Eggasin und Walhaubittal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bien
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2008
    • 916

    Eggasin und Walhaubittal

    Liebe Mitstreiter,

    wer kennt die beiden Orte "Eggasin" und "Walhaubittal"?

    Beide werden als Geburtsorte in einem Heiratseintrag in Hannover genannt.

    Meine Suche über GOV, Google usw. war ergebnislos!

    Viele Grüße
    Rainer (Bien)
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: Eggasin und Walhaubittal

    Hallo Rainer,

    um mögliche Lese- bzw. Interpretationsfehler auszuschließen, wäre ein Scan des Heirateintrages hilfreich. Ebenso eine Angabe des betreffenden Zeitraumes.


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Bien
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2008
      • 916

      #3
      Hallo,

      danke für die Antwort! Leider habe ich die Angaben nur aus family.search:

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Eigentlich ist das ja noch nicht so alt.

      VG Rainer

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        AW: Eggasin und Walhaubittal

        Hallo Rainer,

        vielen Dank für Deine Rückmeldung und die Information.

        Grundsätzlich ist es immer ein wenig schwierig, übernomme Daten zu prüfen.
        In diesem Fall eben die Ortsangaben.

        Leider kann ich Dir momentan auch nicht weiterhelfen. Ich bin mir aber sicher, daß sich hier noch jemand findet, der helfen kann.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • Edda
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2008
          • 433

          #5
          Hallo Rainer,

          die Ortsangaben sind wirklich sehr kryptisch. Nähe Hannover gibt es Waldhausen - eine Möglichkeit aber sehr vage...
          Laut familysearch war die Heirat zu Standesamtszeiten - am 22.6.1876 Hannover.
          Frage im Standesamt Hannover nach wo die Heiratsregister von 1876 liegen (wahrscheinliich im Staatsarchiv in Hannover), bestelle oder suche die Urkunde und kannst im Original lesen und dann hoffentlich auch zuordnen und finden.

          viel Erfolg und lg Edda
          Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
          Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
          Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
          Königsberg: Gerwien, Karp
          Bärn, Mähren: Gödel, Anders
          Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



          ----------------------------------
          Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
          George Bernard Shaw


          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            ganz übel ( mit mehreren Fehlern nacheinander ) gelesen wäre Wolfenbüttel, für den ersten Ort gibt es Eggesin, das liegt allerdings ganz woanders.
            Die Eintragungen unter der Batchnummer bei familysearch sind ja sehr unterschiedlich, auch bei entfernten Orten mal mit Kreisbezeichnung, mal ohne.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Matthias Möser
              Erfahrener Benutzer
              • 14.08.2011
              • 2269

              #7
              Eggesin liegt doch weit im Norden von MeckPomm oder?

              Gruß
              Matthias
              Suche nach:
              Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
              und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
              Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
              Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
              Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
              Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
              Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

              Kommentar

              • WinterLue
                Erfahrener Benutzer
                • 19.04.2010
                • 226

                #8
                Eggesin, Uecker-Randow, Mecklenburg-Vorpommern

                Der Name RÖSING ist in Mecklenburg durchaus öfter zu finden.
                Ich würde es daher mal mit Eggesin versuchen.
                Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
                Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
                Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
                Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

                Kommentar

                • wowebu
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.01.2012
                  • 656

                  #9
                  Hallo Rainer,

                  da FS auch mit automatischer Texterkennung arbeitet würde ich erst einmal von Eggesin und Wolfenbüttel ausgehen. Ich habe schon schlimmere Fehler gesehen.

                  Gruß Wolfgang
                  Gruß Wolfgang

                  www.bulicke.com

                  BULICKE Berlin/Brandenburg
                  KRAUEL MV/Berlin und USA
                  KÜTTNER Sachsen
                  SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                  und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                  Kommentar

                  • WinterLue
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.04.2010
                    • 226

                    #10
                    Walhaubittal = Wolfenbüttel? Aber nur mit viel guten Willen ;-)

                    Habe es mal mit Waldau.... versucht, aber mit bittal ist mir auch nichts untergekommen.
                    Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
                    Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
                    Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
                    Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9329

                      #11
                      Zitat von WinterLue Beitrag anzeigen
                      Walhaubittal = Wolfenbüttel? Aber nur mit viel guten Willen ;-)
                      Ich denke, etwas schludrig geschrieben oder eben schlecht gelesen kommt das schon hin:
                      Angehängte Dateien
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • WinterLue
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.04.2010
                        • 226

                        #12
                        Ok Anita, ich muss dir Recht geben ;-) wenn man es so schwarz auf weiß sieht.
                        Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
                        Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
                        Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
                        Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X