Ort Petidinskim in Pommern 1836: auf russisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    Ort Petidinskim in Pommern 1836: auf russisch?

    Name des gesuchten Ortes: Petidinskim
    Zeit/Jahr der Nennung: 1836
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Pommern?
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja

    Hallo zusammen!

    Habe einen russischen Sterbeeintrag aus Wolhynien und da ist der Geburtsort mit "Petidinskim" angegeben worden.
    Die Verstorbene soll lt. Überlieferung 1837 in Pommern geb. worden sein.

    Hört sich echt schwierig an!

    Vielleicht hat jemand eine Idee?

    Gruss Sylvia
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Genforsch
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2012
    • 104

    #2
    Kann man den Eintrag ansehen?
    Gruß,
    Micha.
    Forschungsgebiete
    Deutschland, Baden-Württemberg
    Rußland (alle Regionen)
    Kaukasus, Georgien

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2012
      • 1430

      #3
      Das würde ich auch vorschlagen.
      Wenn man davon ausgeht, daß der russische Schreiber entweder das schrieb, was er hörte und so, ganz für sich, in russische Buchstaben faßte, dann könnte zumindestens ein der russischen Sprache mächtigen User versuchen, es zurück zu "übersetzen".
      Mgl.weise war es aber auch ein Russe mit Deutschkenntnissen, der versuchte den deutschen Ort ins Russische zu übersetzen. Lt. Google heißt zumindestens die letzte Silbe SKIM "überfliegen". Aber das meine ich eher als Scherz

      Also, entweder geschrieben wie gehört ODEr gehört und ins Russische übersetzt.
      Es hilft nichts, die Russisch-Kenner müssen ran.
      Oder du hast dich verlesen.


      LG von ECon

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2862

        #4
        Hallo Sylvia,

        versuche doch mal Dein Glück über www.familysearch.org und gebe den Namen der gesuchten Person und das Geburtsdatum ein - vielleicht ist der Eintrag dort angegeben. Geburtsdatum 1835 - 1840 eingeben.

        Viele Grüße

        Uwe

        Kommentar

        • Sylvia53
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2012
          • 1218

          #5
          Ort in Pommern- russ. Interpretation?!

          Hallo liebe Helfer,

          habe den Ort " Petidinskim" auch nicht bei Familysearch gefunden!
          Er ist sicherlich mehrfach durch Übersetzungen verfälscht worden:
          1. Deutsch - Pommern
          2. Polnisch und zuletzt in Wolhynien russisch

          (Habe einen russischen Sterbeeintrag aus Wolhynien und da ist der Geburtsort mit " Petidinskim" angegeben worden
          Die Verstorbene soll lt. Überlieferung 1837 in Pommern geb. worden sein.)


          Der Name der Verstorbenen lautet Wilhelmine Buchholz geb. Brachmann (ca. 1836/37) in Pommern geboren und wurde recht frei mit "BRACH" übersetzt.
          Ich hänge den Sterbeeintrag dran.
          Zeugen wurden wohl nicht angegeben, oder? Der Rest ist bekannt.


          Danke für eure Mühe


          Sylvia
          Angehängte Dateien
          Gruß Sylvia


          NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
          Wilhelm von Humboldt 1767-1835

          Kommentar

          • Laurin
            Erfahrener Benutzer
            • 30.07.2007
            • 5739

            #6
            Hallo Sylvia,

            ich lese auch Петидинскимь / Petidinskim,
            kann aber in der geograf. / topograph. Lit. und mit JewishGen Gazetteer keinen passenden Ort ausmachen
            Freundliche Grüße
            Laurin

            Kommentar

            • Genforsch
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2012
              • 104

              #7
              Ich würde vermuten, dass hier um die Ort Pjatidni geht. Anstatt "e" hat man "ja" Petidinskim klingt wie Adjektiv. Was steht genau am Ende?
              Zur Info: http://gov.genealogy.net/item/show/PJADNIKO20CU
              Gruß,
              Micha.
              Forschungsgebiete
              Deutschland, Baden-Württemberg
              Rußland (alle Regionen)
              Kaukasus, Georgien

              Kommentar

              • Sylvia53
                Erfahrener Benutzer
                • 12.12.2012
                • 1218

                #8
                Ort Petidinskim russ.

                (Habe einen russischen Sterbeeintrag aus Wolhynien und da ist der Geburtsort mit " Petidinskim" angegeben worden
                Die Verstorbene soll lt. Überlieferung 1837 in Pommern geb. worden sein.)

                Hallo Gerhard und andere Helfer!

                Kann es sein, dass im KB Eintrag der Ort
                "Petidinskim" oder
                " Pjatidnir "
                nicht der Geburtsort, sondern der Sterbeort in Wolhynien ist???
                Hört sich wirklich nicht nach POMMERN an!?

                Danke für Eure Hilfe.

                Sylvia

                Gruß Sylvia


                NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
                Wilhelm von Humboldt 1767-1835

                Kommentar

                • Genforsch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2012
                  • 104

                  #9
                  Um genau zu antworten muss man ein wenig mehr sehen. Alternativ muss man Heiratseintrag finden da steht Geburtsort genau.
                  Gruß,
                  Micha.
                  Forschungsgebiete
                  Deutschland, Baden-Württemberg
                  Rußland (alle Regionen)
                  Kaukasus, Georgien

                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Zitat von Sylvia53 Beitrag anzeigen


                    Kann es sein, dass im KB Eintrag der Ort
                    "Petidinskim" oder
                    " Pjatidnir "
                    nicht der Geburtsort, sondern der Sterbeort in Wolhynien ist???
                    Hört sich wirklich nicht nach POMMERN an!?
                    Klickt man auf den obigen Link (Beitrag Genforsch), dann siehst du ja, wo dieser Ort sein soll: UKRAINE. (Oder deute ich das falsch????)

                    Entweder hat man angenommen, der Tote wäre da geboren oder der Schreiber hat sich vertan...

                    LG von Econ

                    Kommentar

                    • Genforsch
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2012
                      • 104

                      #11
                      Zitat von econ Beitrag anzeigen
                      Klickt man auf den obigen Link (Beitrag Genforsch), dann siehst du ja, wo dieser Ort sein soll: UKRAINE. (Oder deute ich das falsch????)
                      Sie haben Recht, das Dorf Pjatidni heute gehört zur Ukraine.
                      Entweder hat man angenommen, der Tote wäre da geboren oder der Schreiber hat sich vertan...
                      Stimmt nicht so. Damals war es sehr üblich wenn man in Sterbenbücher auch die Sterbeort angegeben wurde. Aber um sich sicher zu sein muss man einbischen mehr zu sehen.
                      Gruß,
                      Micha.
                      Forschungsgebiete
                      Deutschland, Baden-Württemberg
                      Rußland (alle Regionen)
                      Kaukasus, Georgien

                      Kommentar

                      • Sylvia53
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.12.2012
                        • 1218

                        #12
                        Ort Petidinskim



                        Hallo Micha,
                        ja es war ein Fehler beim Übersetzen. Kann ja auch mal vorkommen.

                        Der Geburtsort ist Wegrow und + in Petidinskim nord-westl. von Zdunska-Wola in Wolhynien .

                        Vielen Dank euch allen! Gruss

                        Sylvia
                        Gruß Sylvia


                        NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
                        Wilhelm von Humboldt 1767-1835

                        Kommentar

                        • Joanna

                          #13
                          Hallo Sylvia,

                          Zdunska-Wola in Wolhynien! Bist Du sicher?

                          Ich kenne diesen Ort nur in Polen.

                          Gruß Joanna

                          Kommentar

                          • Sylvia53
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.12.2012
                            • 1218

                            #14
                            Ort Petidinskim

                            Hallo Joanna,
                            natürlich hast Du recht!
                            Diese Orte und Namen in Polen und Wolhynien machen mich noch ganz konfus!

                            Der Geburtsort ist Wegrow und + in Petidinskim nord-westl. von Wladimir-Wolynsk in Wolhynien !

                            Hatte vorher immer in der Region Zdunska- Wola geforscht und pendel ständig hin und her.( O.K. - schlechte Ausrede)

                            Liebe Grüsse Sylvia
                            Gruß Sylvia


                            NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
                            Wilhelm von Humboldt 1767-1835

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X