Ortsbezeichnung "Cannstädter Hof" bei Michelbach oder Michelstadt gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • s_andi
    Benutzer
    • 06.09.2012
    • 78

    Ortsbezeichnung "Cannstädter Hof" bei Michelbach oder Michelstadt gesucht

    Name des gesuchten Ortes: Cannstädter Hof
    Zeit/Jahr der Nennung:
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region:
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:

    Hallo liebe Leser,

    in dem Heiratseintrag von Georg Jakob Scheib * 9.1.1816 steht als Geburtsort geschrieben "auf dem Cannstädter Hofe" bei Michelstadt oder Michelbach. Was genau ist damit gemeint und wo befand sich dieser Hof?

    Die Familie Scheib war innerhalb weniger Jahrzehnte mehrfach zwischen Michelstadt im Odenwald (unter Hammer) und Daisbach bzw Michelbach (Michelbacher Hütte) bei Aarbergen hin und her gewandert. Eventuell war das beruflich begründet, denn Georg Jakob Scheib war Hammerschmied und Hüttenarbeiter.
    Dass neben dem Ort Michelstadt auch plötzlich noch Michelbach auftauchte, bemerkte ich zu spät und bin mir nun nicht sicher, ob sich die oben genannte Bezeichnung auf Michelbach oder Michelstadt bezieht.

    Es wäre schön, wenn mir Jemand weiterhelfen könnte!

    Viele Grüße und einen schönen Sommertag
    Andrea (Stentenbach)
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1041

    #2
    Hallo Andrea,

    leider habe ich zwar auch keine "Lösung" für Dich - aber ich möchte folgende Überlegungen anführen, die Dir hoffentlich bei der weiteren Suche helfen.

    Der Name "Cannstädter Hof" bezieht sich mit großer Wahrscheinlichkeit auf die württembergische Oberamtsstadt Cannstadt (auch Cannstatt, Canstatt, Kannstatt) - heute als Bad Cannstatt ein Stadtteil von Stuttgart.

    Zum einen schreibe ich das, damit Du bei der Suche in Karten oder Ortsverzeichnissen auch die Variationen in der Schreibung einbeziehen kannst. Ich würde es für nicht unwahrscheinlich halten, dass es eher "Cannstatter Hof" heißt anstelle von "Cannstädter Hof".

    Die beiden von Dir genannten Orte Michelstadt und Michelbach liegen ja heute auf dem Gebiet des Bundeslandes Hessen. Wie die genauen Gebiets- bzw. Herrschaftsverhältnisse um 1800 herum und früher waren, konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht herausfinden.
    Ich halte es aber für wesentlich wahrscheinlicher, dass von Cannstatt aus eine wie wie auch immer geartete Beziehung in den Odenwald bestand (also nach Michelstadt) als nach Michelbach (Aarbergen), das von Canstatt aus gesehen ja noch "hinter Frankfurt" liegt. Oder kommen evtl. auch noch andere Michelbachs in Frage (Michelbach / Crailsheim oder Michelbach/Bilz bei Schwäbisch Hall)???

    Ich hoffe, das hilft Dir vielleicht ein bisschen.

    Viele Grüße,
    Mark
    .
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

    Kommentar

    • s_andi
      Benutzer
      • 06.09.2012
      • 78

      #3
      Hallo Mark,

      Vielen Dank für deine Antwort.
      Die Stadt Cannstadt kann ich leider ausschließen, denn im Heiratseintrag stand geschrieben: " Cannstädter Hofe, bei Michelbach bzw. Michelstadt".

      Ich denke, ich werde mich wohl an einen Heimatforscher aus den betreffenden Ortschaften wenden müssen.


      Trotzdem vielen Dank! Sonnige Grüsse, Andrea

      Kommentar

      • arbophilus
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2011
        • 1041

        #4
        Hallo Andrea,

        ich glaube, Du hast mich falsch verstanden (oder nicht genau gelesen, was ich geschrieben habe).

        Natürlich liegt Dein "Cannstädter Hof" in der Nähe von Michelstadt oder -bach. Das habe ich ja gar nicht in Frage gestellt.
        Aber irgendwoher muss der Hof ja seinen Namen bekommen haben. Z.B. weil der Hofgründer oder Hofbesitzer o.ä. aus Cannstatt stammte bzw. eine Familie oder die Stadt Cannstatt dort Grundbesitz hatte.
        Ich glaube nicht, dass es noch andere "Cannstatts" als das bei Stuttgart gibt, welche als "Namenspaten" in Frage kommen.
        Und eine Beziehung von Cannstatt aus in den Odenwald klingt denkbar.
        Eine Beziehung nach Aarbergen klingt eher unwahrscheinlich.
        Und gar nicht unwahrscheinlich klingt eine Beziehung in den Raum Crailsheim oder Schwäbisch Hall - weshalb ich auch in diese Richtung nochmal rückgefragt hatte.

        Beste Grüße, Mark
        .
        FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
        Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
        Dauersuche:
        Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

        Kommentar

        • Heiku
          Benutzer
          • 23.08.2011
          • 45

          #5
          Hallo Andrea,

          könntest Du mal ein Foto des Eintrags mit dem "Cannstädter Hof" einstellen, damit man sehen kann, ob Michelstadt oder Michelbach gemeint ist?

          Besten Gruß
          Heinz

          Kommentar

          • tigoosch
            Benutzer
            • 12.04.2009
            • 87

            #6
            Hallo Andrea!

            Cannstätter Hof? ... Kannstätter Hof? oder vielleicht Ranstädter Hof bei Michelbach ...

            Michelbach hat zum Amt Wehen im Herzogtum Nassau gehört. Bei Wikipedia wird unter "Amt Wehen" eine Karte von 1828 gezeigt. Anklicken und Michelbach finden ... und darüber siehst Du: "Ranstädter Hof".

            Oder "Ranstädter Hof" (mit Gänsefüsschen) bei der Buchsuche eingeben:

            Staats- und Adressbuch des Herzogthums Nassau - 1862 - unter Pkt. 20:
            Michelbach,
            Neuenhäuser- und Ranstädter Hof,
            ein Hütten- und Hammerwerk,
            eine Mühle,
            143 Familien,
            619 Einwohner,
            Bürgermeister H. Kircher.


            Schönes Wochenende, Gruss tigoosch


            Nachtrag:
            Auf der Internetseite der Gemeinde Aarbergen findest Du unter

            > Tourismus
            > Sehenswürdigkeiten


            ein Bild von einem (wieder aufgemauerten) Brunnen. Er befindet sich in der Nähe
            des Segelflugplatzes und gehörte zum ehemaligen Hofgut "Rahnstätter Hof",
            der 1870 aufgelöst wurde.
            Zuletzt geändert von tigoosch; 23.06.2013, 10:11. Grund: Nachtrag

            Kommentar

            • s_andi
              Benutzer
              • 06.09.2012
              • 78

              #7
              Hallo an Alle,

              Es tut mir leid, dass ihr so lange auf eine Reaktion von mir gewartet habt. Aber ich wollte zunächst einmal abklären, ob im Geburtseintrag MichelBACH oder MichelSTADT gemeint war.

              Es stellte sich heraus, dass Georg Jakob Scheib in MichelBACH geboren wurde!

              @tigoosch
              Vielen Dank für deine tollen Hinweise! Nachdem geklärt wäre, dass es sich um Michelbach handelt, halte ich es für sicher, dass der Ranstädter Hof gemeint war. Das passt auch sehr gut, da der Georg Jakob Hammerschmied, bzw Hüttenarbeiter war und zwischen dem Ranstädter Hof in Michelbach und dem "Unteren Hammer" in Michelstadt umherzog (der "untere Hammer" ist eine Wohnsiedlung von Hüttenarbeitern.)


              @alle
              Vielen Dank für eure vielen Anregungen! Es tut mir leid, dass die Sache so verwirrend war! Die Anfrage hätte sich somit erledigt!

              Viele Grüsse,
              Andrea

              Kommentar

              Lädt...
              X