Nova Ustrina

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rally
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2010
    • 223

    Nova Ustrina

    Name des gesuchten Ortes: Nova Ustrina
    Zeit/Jahr der Nennung: 1844
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Böhmen auch Galizien möglich
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja]:

    In den KB von Althütte-Bukowina steht in den Eheschließungen als Herkunftsorte der Eltern.
    MfG Rally
    Zuletzt geändert von Rally; 20.05.2013, 21:48.
  • Laurin
    Moderator
    • 30.07.2007
    • 5665

    #2
    Hallo Rally,

    stell' doch bitte die URL zur Matrikel hier ein - vielleicht ergibt sich daraus mehr!
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Odette
      Erfahrener Benutzer
      • 19.05.2009
      • 518

      #3
      Hallo Rally,
      ich bin es noch einmal.
      Nova- Neu
      Ustrina-Verbrennungs(ort) vielleicht ein Hinweis auf eine Neue Verbrennungshütte ?
      LG odette
      Besser ist es Laurin´s Bitte zu erfüllen.

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3647

        #4
        Nachdem Braut UND Bräutigam von Nova Ustrina waren, tippe ich ganz stark auf eine regionale Bezeichnung innerhalb der Pfarrgebietes von Althütte-Bukowina.

        Die Männer waren vitriarii, Glasmacher. Es wird sich um die Bezeichnung einer Glashütte dort handeln. Oder einfach um eine lateinische Bezeichnung für das Dorf Neuhütte/Czudyn.

        Grüße, Peter

        Für die Trauung der Beiden galt Cum consensii Dominii Czudin, also mit Zustimmung der Herrschaft Neuhütte.
        Zuletzt geändert von PeterS; 12.04.2013, 08:41.

        Kommentar

        • Rally
          Erfahrener Benutzer
          • 13.08.2010
          • 223

          #5
          Hallo Peter
          Ich glaube du hast recht. Es handelt sich scheinbar um eine regionale Bezeichnung denn ich habe im KB für den Ort Czudyn die Bezeichnung Ustrina Czudinensis gelesen. Es handelt sich demnach nicht um einen Ortsnamen im herkömmlichen Sinne.
          Vielen Dank für den Hinweis.
          Rally

          Kommentar

          • Mongra
            Benutzer
            • 16.02.2013
            • 23

            #6
            Hallo Rally,

            es handelt sich schon um eine Ortsbezeichnung.
            Nova Ustrina ist die lateinische Benennung von Neuhütte.

            Mit "Ustrina Czudinensis" in älteren Aufzeichnungen ist nicht das Dorf Czudyn gemeint!
            Es bedeutet die "Glashütte Czudyn" und verweist auf Neuhütte. Neuhütte wurde im Wald der Gemeinde Czudyn gebaut und zuerst so genannt.
            Später dann Neuhütte.

            In älteren Aufzeichnungen taucht auch Althütte als "Ustrina Crasnaesis" auf, weil es früher "Glashütte Krasna" hieß.

            Gruß

            Kommentar

            • Rally
              Erfahrener Benutzer
              • 13.08.2010
              • 223

              #7
              Hallo Mongra
              Danke für die Erklärungen. Anfangs hatte ich gehofft das es sich um einen Herkunftsort handelt nach dem ich verzweifelt suche. Da die Suche in den immer wieder genannten Orten in Böhmen ergebnislos geblieben ist.
              MfG Rally

              Kommentar

              • Mongra
                Benutzer
                • 16.02.2013
                • 23

                #8
                Hallo Rally,

                da ich einen Ur-ur-ur-Opa Löffelmann habe, interessiert es mich auch woher sie stammen.

                In der Geschichte von Karlsberg wird die Familie von Josef Löffelmann erwähnt.

                1797 mit einer Einwanderergruppe Glasarbeiter für die neu geplanten Glashütten.
                Sollen aus Seewiesen gewesen sein.

                Vielleicht eine Spur.

                Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X