Neukihmen, Kreis Darkehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henriette6
    Benutzer
    • 01.12.2012
    • 36

    Neukihmen, Kreis Darkehmen

    Name des gesuchten Ortes: Neukihmen
    Zeit/Jahr der Nennung: 1850
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Darkehmen, Ostpreußen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ha

    Ich suche den Ort Neukihmen. Mit Hilfe von Google und Ortsverzeichnissen bin ich nicht fündig geworden. Ich habe den Sterbeeintrag, in dem der Ort als Geburtsort genannt wird, angehängt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Schrift richtig lese, ich werde aber auch mit Neu... nicht fündig.
    Angehängte Dateien
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo,

    auch ich lese zweifelsfrei Neukihmen.
    Zuletzt geändert von Laurin; 05.03.2013, 19:28.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Henriette6
      Benutzer
      • 01.12.2012
      • 36

      #3
      Hallo Gerhard,

      vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
      Gruß, Birgit

      Kommentar

      • Ostpreussin
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2012
        • 940

        #4
        Hallo Birgit,
        ich lese auch Neukihmen, aber das kann ja nicht stimmen.
        Falls der Eintragende sich verhört oder verlesen hat, kämen als Orte noch in Frage: Menkehmen, Menkimmen, Neukinten oder Neuklewienen. Das sind jedenfalls die einzigen Orte, die irgendwie ähnlich klingen. Ob die allerdings zum Landkreis Darkehmen gehörten, weiß ich nicht. Es wäre eine Anfrage an eine Heimatkreisgemeinschaft sinnvoll. Schau doch mal im Net, ob es eine Kreisgemeinschaft Darkehmen gibt.
        Viel Erfolg! VG, Tina
        Viele Grüße von der Ostpreussin

        "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

        Kommentar

        • Pitka
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2009
          • 953

          #5
          Hallo,

          hier gibt es eine schöne Karte, auf der auch recht kleine Orte zu finden sind:




          L..G. Pitka
          Suche alles zu folgenden FN:
          WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #6
            Einen Ort Neukihmen gibt es im Kreis Darkehmen = ab 1938: Angerapp nicht. Es dürfte sich um Ostkehmen handeln. Für Ostkehmen war der Standesamtsbezirk und ba 1895 das Kirchspiel Rogahlen zuständig. Standesamtsunterlagen existieren keine mehr. Der Verbleib der Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie sind höchstwahrscheinlich vernichtet.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • Henriette6
              Benutzer
              • 01.12.2012
              • 36

              #7
              Vielen Dank für die Antworten. Ich habe es befürchtet, dass Neukihmen unter hat der Standesbeamte falsch verstanden zu verbuchen ist. Mal schauen, wie ich jetzt weitermache.

              Kommentar

              Lädt...
              X