Suche zwei Orte vermutlich in Deutschland und/oder Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nane
    Benutzer
    • 12.01.2009
    • 35

    Suche zwei Orte vermutlich in Deutschland und/oder Polen

    Ich suche zwei Orte, die mit der Militärzeit meines Großvaters während des 2. WKs zusammenhängen. Heute habe ich Fotos gefunden, wie er mit Kameraden vor einem Ortsschild sitzt. Auf dem Schild zu sehen ist aber leider nur die Aufschrift:

    KIRCHBERG
    ber...blenz...
    kreis ...mèrn

    darüber ein kleines Schild mit einer 50.


    Das zweite Schild ist über einer Gaststätte angebracht:

    Gaststätte
    Heinrich Berghoff
    Jaising


    Google, Wikipedia u.ä. habe ich schon bemüht. Kann für "Jaising" aber nur indische Familiennamen finden und Kirchberg ist zu einer großen Anzahl im deutschsprachigen Raum auffindbar, nur nicht mit den Wortbruchstücken, die das Schild ergänzten.
    Weiß jemand Rat?
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6185

    #2
    AW: Suche zwei Orte

    Hallo nane,

    vielleicht besteht für Dich die Möglichkeit, die beiden genannten Bilder hier einzustellen?
    Dies könnte eine mögliche Suche erleichtern.

    Ist Dir der militärische Werdegang Deinens Großvaters bekannt?
    Sind die Bilder evtl. datiert?


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Ex-DeutschLehrer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.07.2012
      • 413

      #3
      KIRCHBERG
      über Koblenz
      Landkreis Simmern

      = 55481 Kirchberg (Hunsrück)

      Gruß DL

      PS: Auch die Bundesstraße 50 ist dort (1932 eingeführte Fernverkehrsstraße 50).
      Zuletzt geändert von Ex-DeutschLehrer; 25.01.2013, 19:01. Grund: PS

      Kommentar

      • nane
        Benutzer
        • 12.01.2009
        • 35

        #4
        Hallo Ex-DeutschLehrer,

        Dieses Kirchberg könnte wirklich das richtige sein! Es liegt relativ nah am "Ausgangsort" und das sogar die Bundesstraße 50 anliegt ist ja praktisch der maßgebene Hinweis! Vielen Dank!

        Hallo AlAvo,

        Ich kann über das Wochenende die beiden Fotos zur Sicherheit einscannen und hochladen, falls es helfen könnte.
        Über den wirklichen Werdegang weiß ich bis heute nur wenig. Heute habe ich bei der WAST einen Antrag gestellt, damit ich seinen Weg in der Gänze nachvollziehen kann. Das wird sicher aber noch eine Weile dauern.
        Ich weiß nur, dass es nach dem Krieg nach Russland, scheinbar Sibirien ging.
        Fotos existieren viele von Lagern und Kameraden, aber genaueres zu den verschiedenen Orten kann ich nicht sagen.

        Kommentar

        • Ex-DeutschLehrer
          Erfahrener Benutzer
          • 20.07.2012
          • 413

          #5
          Haus Berghoff Apartmenthotel, In der Ecke 6, 59846 Sundern

          Gruß DL
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Ex-DeutschLehrer; 25.01.2013, 20:50.

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6185

            #6
            AW: Suche zwei Orte

            Hallo nane,

            vielen Dank für Deine Rückmeldung.

            Nun, da ja DL offensichtlich die beide Orte gefunden hat, dürfte sich die Frage mit dem Fotos zur Ortsfindung erübrigt haben.


            Viele Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • Ex-DeutschLehrer
              Erfahrener Benutzer
              • 20.07.2012
              • 413

              #7
              Nun, da ja DL offensichtlich die beide Orte gefunden hat, dürfte sich die Frage mit dem Fotos zur Ortsfindung erübrigt haben.
              Ich denke nicht, denn erst die Fotos lösen das Rätsel auf !

              Gruß DL

              Kommentar

              • nane
                Benutzer
                • 12.01.2009
                • 35

                #8
                Hallo AlAvo und DL,

                Nach mehr als einer Woche habe ich es jetzt auch endlich geschafft die Fotos einzuscannen. Im Original sind sie unglaublich klein, ich hoffe man kann etwas erkennen. Ich habe die Alben auch noch einmal durchgesehen und geschaut, ob ich noch bessere Fotos finde, aber leider sind das die einzigen aus dieser Zeit.
                Ob es der richtige Gasthof ist, kann ich nicht sagen. Es ist aber durchaus möglich, wie ich finde. Die Fenster haben eine ähnliche Größe, auch wenn sich im Laufe der Zeit sehr vieles verändert hat.
                Danke noch mal an euch beide! Ihr ward mir eine sehr große Hilfe!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • AlAvo
                  • 14.03.2008
                  • 6185

                  #9
                  Suche zwei Orte vermutlich in Deutschland und/oder Polen

                  Hallo nane,
                  hallo DL,

                  ich würde mal sagen, hier hat DL schon im Vorfeld voll in Schwarze getroffen!

                  Das Lob und der Dank gebührt ihm daher alleine.


                  Viele Grüße
                  AlAvo
                  War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                  Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                  Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                  Kommentar

                  • Ex-DeutschLehrer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.07.2012
                    • 413

                    #10
                    Ich suche noch den Gasthof, da steht Lackhoff und nicht Berghoff.
                    1942 gab es im Deutschen Reich 4 Telefonanschlüsse zum Namen Lackhoff, alle in Westfalen (Münster und Drensteinfurt). Dort muss der Gasthof liegen.

                    Gruß DL

                    Kommentar

                    • nane
                      Benutzer
                      • 12.01.2009
                      • 35

                      #11
                      Oh nein, das habe ich ganz überlesen! Das tut mir schrecklich Leid.

                      Aber ich habe die Gaststätte gefunden!
                      Dank diesen Artikels bin ich auf die unten aufgeführte Adresse gekommen. Das muss sie sein. Großartig! Vielen, vielen Dank für die Hilfe! Ich denke, im Sommer werde ich mal einen kurzen Tagesausflug dorthin machen.

                      Gasthof zur Werse
                      Inh. Johannes Albers
                      Münsterstraße 24
                      48317 Drensteinfurt

                      Kommentar

                      • Ex-DeutschLehrer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.07.2012
                        • 413

                        #12
                        Das passt !


                        Gruß DL

                        Kommentar

                        • Matthias Möser
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.08.2011
                          • 2264

                          #13
                          Gratulation, das Rätsel wurde gelöst!

                          Gruß
                          Matthias
                          Suche nach:
                          Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                          und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                          Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                          Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                          Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                          Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                          Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X