Lanum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kara
    Erfahrener Benutzer
    • 04.11.2011
    • 136

    Lanum?

    Name des gesuchten Ortes: Lanum
    Zeit/Jahr der Nennung: 1821, 1854
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: rund um Großenkneten, Oldenburg
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    hallo,

    vielleicht hat einer von euch schonmal etwas von diesem Ort gehört. Wenn ich von der nicht vorhandenen Wanderleidenschaft meiner Ahnen ausgehe, müsste Lanum im Großraum Großenkneten, Oldenburg liegen.

    Liebe Grüße
    Kara
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7850

    #2
    Hallo Kara,

    kannst du einen Lesefehler ausschließen? Falls du zu dem Ort ein
    Dokument hast, dann stell doch bitte mal einen Scan ein.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kara
      Erfahrener Benutzer
      • 04.11.2011
      • 136

      #3
      hallo Friederike,

      Lesefehler ist so gut wie ausgeschlossen, drei Leute haben unabhängig voneinander das selbe gelesen, Scan liegt mir leider nicht vor. (Hätte ich im ersten Post erwähnen sollen.)
      Es ist allerdings möglich, dass das wieder nur ein Hofname sein könnte, wobei sich Namenstechnisch nichts ableiten lässt.


      LG
      Kara

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9719

        #4
        Hallo Kara,

        ohne Scan wirklich ne doofe Sache. Zu Lanum finde ich partout auch nichts, evtl. "Canum" und somit doch ein Lesefehler? Habe mit L, B und C rumprobiert, da diese m.E. doch gerne mal schwer zu unterscheiden sind.




        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Kara
          Erfahrener Benutzer
          • 04.11.2011
          • 136

          #5
          hallo,

          danke an euch beiden. Der Gedanke mit Canum hat was, in den Namenslisten des ortes taucht auch ein bekannter, wenn auch nicht der gesuchte Familienname auf (sondern der Mädchenname der Ehefrau).
          Ich werde mal in dieser Richtung weitersuchen.

          Lieben Dank
          Kara

          P.S. habe grade noch ein Canum bei Emden gefunden
          Zuletzt geändert von Kara; 21.11.2012, 15:51. Grund: noch was hinzugefügt

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4806

            #6
            Hallo Kara,

            könnte Sannum eine Möglichkeit sein:
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Kara
              Erfahrener Benutzer
              • 04.11.2011
              • 136

              #7
              hallo Herr Saure,

              Sannum habe ich ausgeschlossen, weil Sannum in den Kirchenbüchern von Großenkneten aufgeführt ist und dort keine Einträge über die betreffenden Personen zu finden sind (auch keine Namensgleichheiten)
              Aber lieben Dank für diesen Gedanken.

              LG
              Kara

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4806

                #8
                Hallo Kara,

                leider habe ich falch gelegen mit meinem Hinweis.
                Der Grund meines Hinweises war mein Gedanke an die vielen falsch geschriebenen Namen bei den vermissten Soldaten der beiden Weltkriege.

                Da kann Ihnen jetzt ja nur noch ein Heimatverein aus dieser Gegend helfen:


                So, jetzt muß ich Fußball sehen.
                Bis dann.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Edda
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2008
                  • 427

                  #9
                  hallo Kara,

                  ich habe Sannum gefunden.
                  Das liegt etwas nördlich von Huntlosen, das heute zu Großenkneten gehört. Dort stehen mehrere große Höfe an der Straße.

                  lg Edda
                  Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
                  Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
                  Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
                  Königsberg: Gerwien, Karp
                  Bärn, Mähren: Gödel, Anders
                  Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



                  ----------------------------------
                  Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
                  George Bernard Shaw


                  Kommentar

                  • Kara
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.11.2011
                    • 136

                    #10
                    hallo Edda,

                    auch an dich ein Danke, allerdings ist Sannum schon ausgeschlossen (Grund siehe Post #7)

                    Liebe Grüße
                    Kara

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4806

                      #11
                      Hallo Kara,

                      vielen Dank für den Hinweis, dass jede Antwort in einem Thema eine Nummer hat.
                      Das ist mir leider wirklich noch nie aufgefallen.
                      Also, wieder etwas dazugelernt.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4806

                        #12
                        Hallo Kara,

                        ich versuche es noch einmal.

                        Könnte Lannum eine Möglichkeit sein ?

                        'Johann Schillmüller

                        Johann Schillmüller ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje.

                        Endgrablage: Block 9 Reihe 14 Grab 979

                        Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier.

                        Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.

                        Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.

                        Nachname:
                        Schillmüller
                        Vorname:
                        Johann
                        Dienstgrad:
                        Schütze
                        Geburtsdatum:
                        15.04.1922
                        Geburtsort:
                        Lannum
                        Todes-/Vermisstendatum:
                        15.08.1943
                        Todes-/Vermisstenort:
                        Krgslaz.3/509 Simferopol'
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • Kara
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.11.2011
                          • 136

                          #13
                          hallo,

                          uih der erfahrene Herr Saure hat was von MIR gelernt *stolzgugg*

                          Canum gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit, allerdings das bei Emden, da liegt noch ein "Örtchen" meiner Liste in der Nähe, werde mich also nächste Woche drum kümmern, wo die KB zu finden sind. Sobald ich was zu vermelden habe, lasse ich es euch wissen.

                          Lieben Dank für eure Mithilfe
                          Kara

                          Kommentar

                          • Saure
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.03.2008
                            • 4806

                            #14
                            Hallo Kara,

                            da Sie schreiben.
                            'Canum gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit, allerdings das bei Emden,'
                            was halten Sie hiervon:

                            'Sie haben gesucht nach: Verluste aus Canum

                            7 exakte Übereinstimmungen wurden gefunden

                            Nutzen Sie die phonetische Suchfunktion, um weitere Ergebnisse zu erhalten.

                            Anzeigen:10 Ergebnisse auf einer Seite20 Ergebnisse auf einer Seite30 Ergebnisse auf einer Seite40 Ergebnisse auf einer Seite50 Ergebnisse auf einer Seite

                            Seite 1 von 1

                            Nachname

                            Vorname

                            Geburtsdatum

                            Todes-/Vermisstendatum

                            Geburtsort

                            Behrends

                            Dirk

                            18.05.1900

                            28.11.1944

                            Canum-Emdem

                            Goemann

                            Reimer

                            11.10.1924

                            17.04.1945

                            Canum b. Emden

                            Hinderks

                            Ude

                            08.04.1919

                            06.05.1944

                            Canum

                            Reemtsma

                            Geerd

                            01.07.1911

                            19.04.1945

                            Canum

                            Ross

                            Elfried

                            16.04.1923

                            23.12.1942

                            Canum

                            Westermann

                            Berndt

                            04.05.1920

                            15.09.1941

                            Canum

                            Westermann

                            James

                            04.11.1922

                            11.06.1942

                            Canum'.

                            Ein Anruf beim Volksbund genügt, und Sie wissen wo Canum liegt.
                            Oder hier:

                            Viel Glück
                            Zuletzt geändert von Saure; 22.11.2012, 23:09.
                            Viele Grüße
                            Dieter Saure

                            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                            Kommentar

                            • Kasstor
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.11.2009
                              • 13440

                              #15
                              Hallo,

                              was evtl. ( bei Verschreibern) in Frage käme, ist Lankum in Krapendorf.

                              Frdl. Grüße

                              Thomas
                              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X