Suche den Ort "Oberhalsen" in der Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Micha1970
    Erfahrener Benutzer
    • 26.03.2011
    • 312

    Suche den Ort "Oberhalsen" in der Schweiz

    Guten morgen liebe Mitforscher,

    ich bin auf der Suche nach dem Ort Oberhalsen in der Schweiz. Meine Vorfahrin Catharina Herzig ist dort ca. 1658 geboren.

    Ihr Mann Johann Jacob Nicolaus Kredel kam aus Huttwil, Verwaltungskreis Oberaargau, Kanton Bern. Die Familie kam dann nach Hessen in den Odenwald.

    Auch andere Familienforscher geben Oberhalsen als Geburtsort an. Jedoch konnte ich den Ort bisher nicht finden. Hat jemand eine Idee?

    LG
    Micha
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9240

    #2
    Hallo Michael,

    könnte es sich vielleicht um Oberhasli, Kanton Bern, handeln?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Rheinländer
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2012
      • 1468

      #3
      Hallo Micha, Hallo Anita,
      möglich wäre auch der Weiler Oberhaslen in der Gemeinde Haslen in Glarus:


      Dann wäre Oberhaseln einfach durch einen Buchstabendreher entstanden!
      Zuletzt geändert von Rheinländer; 24.04.2012, 09:52.

      Kommentar

      • Micha1970
        Erfahrener Benutzer
        • 26.03.2011
        • 312

        #4
        Hallo Anita, hallo Rheinländer,

        vielen Dank für Eure Tipps. Ich habe gerade nochmal die Unterlagen gewälzt und noch einen Hinweis gefunden, dass Oberhalsen im "Berner Gebiet" liegen soll. Von daher denke ich, dass Anita mit Oberhasli richtig liegen dürfte.

        Vielleicht gibt es noch weitere Ideen? Danke

        LG
        Micha

        Kommentar

        • carinthiangirl
          Erfahrener Benutzer
          • 12.08.2006
          • 1608

          #5
          Oberhausen im Kanton Bern würde sehr ähnlich klingen....würde in etwa südlich von Huttwill nahe am Thunersee liegen:

          Huttwill: http://maps.google.at/maps?hl=de&psj...-8&sa=N&tab=wl

          Kommentar

          • Micha1970
            Erfahrener Benutzer
            • 26.03.2011
            • 312

            #6
            Hallo Carinthiangirl,

            vielen Dank für den Tipp. Wäre auch eine Möglichkeit.

            LG
            Micha

            Kommentar

            • Garfield
              Erfahrener Benutzer
              • 18.12.2006
              • 2149

              #7
              Hallo

              Im Buch "Die Ortschaften des Freistaates Bern" von 1838 gibt es nur ein Oberhasle (Bezirk) und Oberhasli (Hof). Oberhalsen kommt darin nicht vor.

              Das "halsen" klingt aber auch nicht wirklich schweizerisch, eher noch das "hausen", aber das gibt es hier nicht besonders oft. Der Ort Oberhofen würde mir sonst noch einfallen.

              Vielleicht hilft das ja noch, wenn auch ein wenig spät .
              Viele Grüsse von Garfield

              Suche nach:
              Caruso in Larino/Molise/Italien
              D'Alessandro in Larino und Fossalto/Molise/Italien und Montréal/Kanada
              Jörg von Sumiswald BE/Schweiz
              Freiburghaus von Neuenegg BE/Schweiz
              Wyss von Arni BE/Schweiz
              Keller von Schlosswil BE/Schweiz

              Kommentar

              • Micha1970
                Erfahrener Benutzer
                • 26.03.2011
                • 312

                #8
                Hallo Garfield,

                vielen Dank für Deine Meldung. Ich werde alle Tipps erstmal notieren.

                LG
                Micha

                Kommentar

                • mexman
                  Benutzer
                  • 17.03.2012
                  • 28

                  #9
                  Hallo Micha,

                  ich habe ebenfalls Vorfahren, die ca. 1690 von Oberhasli nach Baden (Bruchsal) ausgewandert sind. Hast Du irgendwelche genauere Informationen von dort? Ich wuerde brennend gerne wissen, warum von dort Bewohner nach Baden/HEssen ausgewandert sind!? Es ist eigentlich zu früh für die üblichen Auswandererströme (-Nordsee-USA/Brasilien....) und religiöse Gründe dürften auch nicht vorgelegen haben (katholisch).....

                  Gruss aus Mexiko
                  Michael

                  Kommentar

                  • Micha1970
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.03.2011
                    • 312

                    #10
                    Hallo Michael,

                    leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich habe mich bisher mit den Hintergründen nicht befasst, warum die Bewohner ausgewandert sind. Tut mir leid.

                    Vielleicht kann Dir ein anderer Forscher weiterhelfen.

                    LG nach Mexiko
                    Micha

                    Kommentar

                    • arbophilus
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2011
                      • 820

                      #11
                      Hallo Michael und Micha,

                      ich kann sowohl aus meiner eigenen Forschung als auch aus zahlreichen anderen Beiträgen, die ich ich hier im Forum gelesen habe, nur bestätigen, dass es um 1690 herum eine größere "Auswanderungsbewegung" aus der Schweiz (v.a. Kanton Bern und benachbarte Kantone) in Richtung Württemberg, Baden, Elsass, Franken und Hessen gegeben hat.
                      Nach allem, was ich so in Erinnerung behalten habe, sind überwiegend wirtschaftliche Gründe (Arbeitssuche, Verarmung am Heimatort) als Grund anzuführen. Es gab auch schon mehrere links hier im Forum zu (wissenschaftlichen) Arbeiten bzw. Artikeln, die sich mit dieser Auswanderung aus einzelnen Orten bzw. in bestimmte Zielregionen hin beschäftigt haben.
                      Um Näheres zu finden, lohnt es sich sicher, hier im Forum die Suchfunktion zu nutzen. Ich habe mir die einzelnen Themen bzw. links leider nicht notiert/gespeichert.

                      Viele Grüße!

                      Mark
                      Zuletzt geändert von arbophilus; 17.01.2013, 15:39.
                      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                      Dauersuche:
                      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                      Kommentar

                      • Micha1970
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.03.2011
                        • 312

                        #12
                        Hallo Mark,

                        vielen Dank für Deine interessante Info.

                        LG
                        Micha

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X