Ortssuche aus dem KB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Valentina Hausauer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2010
    • 377

    Ortssuche aus dem KB

    Ich habe die in der Ankündigung angegebenen Datenbanken bereits abgefragt [ja/nein]:
    Name der gesuchten Ortes:
    Zeit/Jahr der Nennung:
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region:


    Hallo Zusammen,
    ich habe hier eine Angabe aus dem Sterberegister. Ich lese "Königreich Württemberg, Oberamt Allgei (Allgäu?), Dorf Weizenheim".
    Wer kann mir bitte helfen, ich kann keinen passenden Ort in Allgäu finden.
    Vielen Dank im Voraus
    VG
    Valentina
    Zuletzt geändert von Valentina Hausauer; 30.05.2013, 16:00.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Valentina,

    ich lese den Ort eher als Winzenheim
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Valentina Hausauer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.02.2010
      • 377

      #3
      Ortssuche

      Hallo Friederike,
      es mag schon sein, daß es Winzerheim ist. Aber Winzerheim liegt auch in der Pfalz und nicht in Württemberg.
      VG
      Valentina

      Kommentar

      • wiehopf
        Erfahrener Benutzer
        • 19.07.2008
        • 385

        #4
        Winzenheim

        Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
        Hallo Valentina,

        ich lese den Ort eher als Winzenheim
        so lese ich das ebenfalls

        Wenn man etwas über den gesuchten Zeitpunkt wüßte.......


        --> "...Winzenheim bei Marlenheim war ein hanau-Lichtenbergisches Lehen...."

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Aus welchem Jahr ist denn der Eintrag?

          Ah, wiehopf war schneller ...
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6277

            #6
            AW: Ortssuche aus dem KB

            Hallo Valentina,
            hallo zusammen,

            ich habe zwei Orte im Elsaß, namens Winzenheim gefunden.

            Winzenheim bei Colmar, um 1910
            heute Wintzenheim

            Winzenheim bei Straßburg, um 1910
            heute Wintzenheim-Kochersberg

            allerdings sind die Orte schon ein wenig von einem Oberamt im Allgäu entfernt und gehörten nicht zu Württemberg.

            Wichtig wäre auf jeden Fall, eine Zeitangabe zu jenem Eintrag.

            Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können?


            Viele Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • Pitka
              Erfahrener Benutzer
              • 02.08.2009
              • 953

              #7
              Hallo,

              ich lese da eher Winzenhain.

              Und dieser Ort wurde z.B. hier erwähnt:

              Joosstraße
              Der bekannte Zentrumspolitiker und Senior der katholischen und christlichen Arbeiterbewegung Joseph Joos hat Fulda nach dem Krieg zu seiner zweiten Heimat und seinem neuen Wirkungsfeld gewählt. Er wurde am 13. November 1878 in Winzenhain (Elsaß) geboren.

              aus: http://www.fulda.de/index.php?id=1581&type=98&no_cache=1&tx_ttnews%5Bt t_news%5D=&tx_indexedsearch%5Bsword%5D=

              Und da das Elsaß im Osten an Baden-Württemberg grenzt, ist es vielleicht eine Möglichkeit, dass dieser Ort stimmen könnte.

              Liebe Grüße
              Pitka
              Suche alles zu folgenden FN:
              WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Hallo zusammen,

                ich bin der Meinung, dass zunächst festgestellt werden sollte,
                was in dem Eintrag wirklich steht. Heißt es tatsächlich Allgei
                oder eher Allzei?
                Daher an dich, Valentina, der Rat, den Scan mit noch mehr Text
                zum bessern Buchstabenvergleich in die Lesehilfe einzustellen.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • AlAvo
                  • 14.03.2008
                  • 6277

                  #9
                  AW: Ortssuche aus dem KB

                  Hallo zusammen,

                  das Königreich Württemberg hatte m. E. nur sehr kleine Enklaven (östlich und nordwestlich von Colmar bis 1801) im Elsaß. Soweit mir bekannt ist, wurden die Namen der Oberämter auch nicht mit regionalen Namen, sondern mit Ortsnamen benannt.

                  Der Schlüssel dürfte der, im Ausschnitt benannte, Ortsname des Oberamtes sein. Ich hege daher leichte Zweifel, daß dieser Allgai/Allgäu lautet.

                  Viele Grüße
                  AlAvo
                  War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                  Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                  Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                  Kommentar

                  • Valentina Hausauer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.02.2010
                    • 377

                    #10
                    Ortssuche

                    Danke für die viele Anregungen und Kommentare.
                    Hier die komlette Seite aus dem Stereberegister Karlstal, Odessa (Kirchenspiel Freudental). Jahr 1836.
                    Nr. 29 Andreas Weingärtner
                    VG
                    Valentina
                    Zuletzt geändert von Valentina Hausauer; 30.05.2013, 16:00.

                    Kommentar

                    • AlAvo
                      • 14.03.2008
                      • 6277

                      #11
                      AW: Ortssuche aus dem KB

                      Hallo Valentina,

                      vielen Dank für das Einstellen der KB-Seite.

                      Zumindest konnte dadurch das Geburtsjahr des Verstorbenen ermittelt werden. Dies war von 1810 bis 1812 und passt zur Epoche des Köngreichs Württemberg.

                      Ich befürchte, daß dem Schreiber des Eintrages und/oder den Jenigen die, die Angaben machten, möglicherweise Fehler unterliefen.

                      Ist Dir die Online-Suche zu württembergischen Auswanderen bekannt?
                      Vielleicht finden sich passende Einträge zum dem Gesuchten oder seiner Eltern?


                      Viele Grüße
                      AlAvo
                      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                      Kommentar

                      • Valentina Hausauer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.02.2010
                        • 377

                        #12
                        Ortssuche

                        Vielen herzlichen Dank an Alle,
                        wir sind nach langer Überlegung und in Betracht der zahlreichen Hinweise zu folgenden Ergebnis gekommen:
                        Königreich Württemberg ist falsch (vermutlich aus Unwissenheit des Pfarrers).
                        Es handelt sich um Winzenheim, Oberamt Alzey.
                        Auch im Buch von Dr. Stumpp steht die Herkunft der Familie Weingärtner mit Bad Kreuznach.
                        VG
                        Valentina

                        Kommentar

                        • Niclas

                          #13
                          Hallo Valentina,

                          warum hast du das Dokument gelöscht?
                          Mich würde dieses sehr interessieren, weil Andreas Gärtner auch mein Vorfahre ist.
                          Es wäre sehr nett, wenn du diese einfügen würdest!

                          Liebe Grüße!
                          - Niclas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X