Ortsangabe in Nordrhein-Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    Ortsangabe in Nordrhein-Westfalen

    Ich habe die in der Ankündigung angegebenen Datenbanken bereits abgefragt [ja/nein]: ja
    Name des gesuchten Ortes: Udropp
    Zeit/Jahr der Nennung: 1688
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region:

    Hallo,
    ich suche den Ort "Udropp" bei Köln. Ist der Ort heute unter einer anderen Bezeichnung bekannt ?
    Vor dem Jahr 1688 soll dort der Name Hoyermann vorgekommen sein.
    Viele Grüße
    Michael
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1463

    #2
    Hallo,

    könnte es sich um einen Lesefehler handeln?
    Es gibt westlich von Köln ein Usdorp.
    (Uesdorf, heute zu Köln-Lövenich)

    Hier kann man eine Karte herunter laden: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de...%20und%20Cöln

    Viele Orte um Cöln endeten mit -dorp, -dorf oder -dorff.

    Soll der Gehöft oder Ort bei Köln gelegen haben oder gehörte der Ort zum Bistum Köln, also einem viel größerem Such-Gebiet?

    Gib uns bitte ein paar Details mehr an dem man mehr eingrenzen kann.

    Gruss,

    Kai
    Zuletzt geändert von Kai Heinrich2; 04.10.2011, 21:17.
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • asteroiddana
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 159

      #3
      Hallo

      Es gibt auch noch Uedorf.

      Heute ein Ortsteil von Bornheim, südlich von Köln am Rhein gelegen.

      Viele Grüße
      Anja

      Meine FN:
      KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
      SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
      GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
      MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
      SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
      RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
      ROLL (Sophienthal)
      LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
      HASSE,KOPPE (Wriezen);
      LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
      HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
      EYLERT (Nauen)
      NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

      Kommentar

      • Michael
        Moderator
        • 02.06.2007
        • 4594

        #4
        Hallo Kai,
        ich habe nur diese Angabe aus einer Kirchenbuchverkartung.
        Eventuell bekomme ich ein Bild des Originaleintrags aus dem Kirchenbuch, wenn das Pfarramt wieder öffnet.
        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X