Landsbron in der Oberlausitz ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roggensteiner
    Benutzer
    • 25.07.2025
    • 6

    Landsbron in der Oberlausitz ?

    Hallo

    ich bräuchte bitte Hilfe bei der Suche nach einem Ort - wenn ich es richtig gelesen habe Landsbron in der Oberlausitz. Den finde ich aber nicht ... Landskrona on Schweden oder eine Burg bzw. Brauerei bei Görlitz

    Es handelt sich um einen Taufeintrag aus Leitmeritz/Litomerice von 1810 - Mutter und davon der Vater Wenzl Hübl ,..., gebürtig aus besagtem Landsbron.

    Vielen Dank schon mal

    Link:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Zuletzt geändert von roggensteiner; 28.08.2025, 19:05.
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5842

    #2
    Ich glaube ich bin Blind - ich sehe es auf der von dir angegebenen Seite nicht.... kannst du einen Ausschnitt als Bild posten wo du den Ort meinst zu erkennen?

    Bei der Taufe 1810 sind Taufpaten aus Langenbruck wenn ich das richtig sehe - könnte es sich evtl. um diesen böhmischen Ort handeln?
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • roggensteiner
      Benutzer
      • 25.07.2025
      • 6

      #3
      FALSCHES BILD. Ich kann es nicht löschen, sorry
      Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 1 Bilder.
      Zuletzt geändert von roggensteiner; 28.08.2025, 19:28.

      Kommentar

      • roggensteiner
        Benutzer
        • 25.07.2025
        • 6

        #4
        Jetzt - die rechte von den beiden vollgeschriebenen Spalten - Bildmitte.

        Es steht Oberlausitz da - dann eher nicht in Böhmen?
        Angehängte Dateien
        Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
        Diese Galerie hat 1 Bilder.

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5842

          #5
          OK, habe es jetzt dort auch gefunden.

          grafik.png

          Für mich liest es sich nach Landskron - gibts in Schlesien..... würde man nicht nach Oberlausitz verorten, oder?
          Ich denke aber, das wird es sein - keine Ahnung wo genau wann die Grenze der schlesischen Oberlausitz verlief und ob es darin oder davor lag.... denke, aber das wird es sein?!
          Zuletzt geändert von OlliL; 28.08.2025, 19:38.
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • Ralf_123
            Erfahrener Benutzer
            • 19.12.2023
            • 157

            #6
            Ich denke schon das es der Ort Landskron in Böhmen ist. Da müssten mal die Historiker ran, wo genau der Grenzverlauf der Böhmischen Oberlausitz zu der Zeit verlief.

            Kommentar

            • roggensteiner
              Benutzer
              • 25.07.2025
              • 6

              #7
              Vielen Dank an alle - ich hätte die Oberlausitz nach Google Suche mehr im Norden verortet - aber ich werd jetzt mal in Ostböhmen weitersuchen.

              Chat GPT meint auch:

              Ja, Landskron gehört zur Oberlausitz, allerdings ist es geografisch und historisch eher Teil der böhmischen Oberlausitz, die im heutigen Tschechien liegt. Die Oberlausitz erstreckt sich sowohl auf deutsches als auch auf tschechisches Gebiet, und Landskron (tschechisch: Lanskron) befindet sich in der tschechischen Region, die zu Böhmen gehört.

              Historisch gesehen war die Oberlausitz ein Gebiet, das sich über Teile der heutigen tschechischen und deutschen Länder erstreckte, und Landskron war in dieser Region ein bedeutender Ort. Heute gehört Landskron zur Region Ústecký kraj (Böhmen) in Tschechien.

              Kommentar

              • Der Görlitzer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.11.2022
                • 921

                #8
                Hallo allerseits,

                ich hätte eine kleine Nachfrage. Auf welchen Ort namens Landskron bezieht sich Chat GPT hier? Leitmeritz ist ein Teil der tschechischen Region Ústecký kraj. Auf die Schnelle fand ich aber nur die böhmische Stadt Landskron (https://de.wikipedia.org/wiki/Lan%C5%A1kroun), welche aber in Ostböhmen liegt.

                Außerdem wüsste ich gern, was mit "böhmischer Oberlausitz" gemeint ist? Mir ist zwar bekannt, dass es die schlesische und sächsische Oberlausitz gab (bedingt durch die Teilung der Oberlausitz nach 1815)., aber die Böhmische Oberlausitz? Mir wäre neu, dass sich die Oberlausitz bis nach Ostböhmen ausgestreckt haben soll. Einziger mir auf Anhieb bekannte Ort wäre die Landeskrone bei Görlitz, welche definitiv in der Oberlausitz liegt. Des Weiteren noch die kleine Kolonie Landskron (poln. Strzeszków), welche nördlich von Glogau liegt.

                Mit freundlichen Grüßen

                Kommentar

                • roggensteiner
                  Benutzer
                  • 25.07.2025
                  • 6

                  #9
                  Ich hab heute nochmal in Ruhe recherchiert. Landskron in Böhmen kommt eigentlich nicht in Frage. Auch auf allen historischen Karten, die ich gefunden habe, ist die Lausitz ein ganzes Eck entfernt.

                  ChatGPT hab ich vorgestern nur interessehalber mal ausprobiert. Heute antwortet er auf die gleiche Frage anders.

                  Ist Landskron bei Görlitz wirklich ein Dorf/Stadt? Ich hab da nur eine Burg und eine Brauerei unter dem Namen gefunden.

                  Kommentar

                  • Der Görlitzer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.11.2022
                    • 921

                    #10
                    Hallo Roggensteiner,

                    nein, die Landeskrone ist nur ein Berg. In der Oberlausitz ist mir eben keine Stadt oder Dorf namens Landskron bekannt. Ich vermute, dass es sich wahrscheinlich um die Stadt Landskron in Ostböhmen handelt. Woher aber die KI die Information hat, dass Landskron "ein bedeutender Ort" in der Oberlausitz gewesen sein soll, ist fraglich.

                    Ist bekannt wann Wenzl Hübel und Regina Vetter geheiratet haben? Bei Regina Vetter steht geschrieben "auß hießiger Stadt No. 131". Also scheint Regina Vetter ja in Leitmeritz geboren zu sein. Eventuell findest du auch dort die Trauung mit näheren Angaben zu Wenzl Hübels Herkunft.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Kommentar

                    • roggensteiner
                      Benutzer
                      • 25.07.2025
                      • 6

                      #12
                      Servus Görlitzer,

                      das ist ja luxuriös - vielen Dank! Soweit war ich noch nicht (Regina hatte ich schon gefunden) - wäre mein Plan für die nächste Zeit gewesen. Ich wollte erst die Trauung suchen. Nachdem ich zumindest in der ersten Suche in Leitmeritz nicht fündig geworden bin wollte ich in Wenzls Heimatort suchen.

                      Vilen Dank nochmal!!!

                      Kommentar

                      • Der Görlitzer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.11.2022
                        • 921

                        #13
                        Hallo Roggensteiner,

                        Wenzeslaus Hüb(e)l und Regina Vetter/Wätter haben im Februar 1754 in Leitmeritz geheiratet: https://vademecum.soalitomerice.cz/v...b338349c470068

                        Wenzeslaus Hübel war 1754 schon Witwer, also findet man eventuell vor 1754 in Leitmeritz seine erste Ehe.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X