George Storck (Georg Stork) aus Meillenback (!), Germany

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AhnenforscherBaWü
    Benutzer
    • 07.05.2022
    • 82

    George Storck (Georg Stork) aus Meillenback (!), Germany

    Da es immer wieder vorkommt, dass es Ortschaftsnamen mehrfach gibt, bin ich derzeit dabei, meine Ahnen und Vorfahren den richtigen Gemeinden zuzuordnen.

    Eine besonders harte Nuss ist Georg(e) Storck/Stork (gestorben am 24.02.1951 in London). Dieser ist nach England ausgewandert und hat dort die Großtante meines Großvaters geheiratet. Laut englischen Eintragungen wurde er - sofern die Eintragungen stimmen - am 18. April 1858 (andere Aufzeichnungen sagen 8. April) in Meillenback (siehe Anhang), Germany, geboren. Sein Vater hieß ebenfalls Georg.
    Ich gehe davon aus, dass Möllenbeck damit gemeint ist. Nun bin ich auf der Suche nach dem Möllenbeck, in dem G. Storck geboren wurde. In Deutschland gibt es 4 Ortschaften mit diesem Namen. Ich habe die ev. wie auch kath. Pfarrämter / Archive angeschrieben, aber nirgends taucht die Geburt auf.
    Leider fand ich auch über diverse Onlineplattformen, wie Bspw. Ancestry, keinerlei Hinweise auf diesen Familiennamen in Möllenbeck. Das hätte die Sache etwas vereinfacht. Weiß jemand von Euch, welches Möllenbeck gemeint sein könnte? Der Familienname kommt ja nicht gerade so oft vor. Merkwürdigerweise habe ich auch keine Auswanderungsunterlagen gefunden.


    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23414

    #2
    Warum familysearch diesem Storck, der wohl in den USA von 1939 bis 1942 kriegsinterniert war, Meilenbach Kreis Roth als Geburtsort zugeordnet hat, kann ich nicht sagen.
    Ich kann nur sagen, dass ich heute bei meiner Ortssuche ebenfalls in besagtem Meilenbach gelandet bin.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • AhnenforscherBaWü
      Benutzer
      • 07.05.2022
      • 82

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Warum familysearch diesem Storck, der wohl in den USA von 1939 bis 1942 kriegsinterniert war, Meilenbach Kreis Roth als Geburtsort zugeordnet hat, kann ich nicht sagen.
      Ich kann nur sagen, dass ich heute bei meiner Ortssuche ebenfalls in besagtem Meilenbach gelandet bin.
      Oh das ist interessant. Vor allem, weil ich auch nichts von einer Kriegsgefangenschaft wusste. Zumal Georg Stork zu diesem Zeitpunkt ja schon im Rentneralter war. Ich habe mir den Eintrag auf familysearch angeschaut. Das ist aber auf jeden Fall die gesuchte Person. Seine Anschrift in Kensington, England, stimmt. Dann werd ich mal versuchen, ob ich über Meilenbach etwas herausfinde.

      Gruß
      Andreas

      Kommentar

      • AhnenforscherBaWü
        Benutzer
        • 07.05.2022
        • 82

        #4
        Also das ist ja in Bayern. Wenn ich auf Google den Namen Stork und Hilpoltstein (größerer Ort in der Nähe) eingebe, gibt es immerhin ein paar Treffer.
        Allerdings hab ich in den kath. Kirchenbüchern weder in Hilpoltstein noch in Meckenhausen (Kirche Meilnbach gehört dazu) einen Eintrag gefunden.


        Und eine richtige evangelische Kirche scheint es dort damals nicht richtig gegeben zu haben.

        Dennoch gebe ich die Hoffnung noch nicht auf. Mal sehen, ob ich über sonstige Archive noch etwas herausbekomme.

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5109

          #5
          Hallo

          Ich denke hier geht es nicht um eine Kriegsgefangenschaft, sondern um eine Internierung als Deutscher Zivilist in England während des Krieges.
          Wobei "Exemption from Internment" wohl bedeutet, dass er von der Internierung ausgenommen wurde.

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • AhnenforscherBaWü
            Benutzer
            • 07.05.2022
            • 82

            #6
            Danke für die Klarstellung.

            Kommentar

            • AhnenforscherBaWü
              Benutzer
              • 07.05.2022
              • 82

              #7
              Ich gehe mittlerweile davon aus, dass es sich bei dem gesuchten Ort nicht um Meilenbach handelt, da es sich hierbei um eine Einöde (heute zu Hilpoltstein gehörenden) in Bayern handelt, welche zum gesuchten Zeitraum nur 5 Häuser mit 15 Einwohnern hatte. Der Name Stork ist im Kirchenbuch zu jener Zeit nicht zu finden. Daher vielleicht doch eher eines der vier Möllenbecks?

              Kommentar

              • eifeler
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2011
                • 1358

                #8
                Guten Morgen AhnenforscherBaWü,

                ich habe bei Geneanet nach Georg Storck recherchiert und fand zig Einträge.
                Auffällig war, dass die meisten aus dem Hessischen stammten.

                Möglicherweise grenzt dies die 4 Möllenbecks auf dieses ein;



                Gruß
                Der Eifeler

                Kommentar

                Lädt...
                X