Ort in Schlesien gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Akascha
    Benutzer
    • 07.12.2023
    • 31

    #16
    DANKE!
    DANKE!
    und
    DANKE euch!

    Wahnsinn, wie habt ihr das alles finden können?
    Ich bin völlig überwältigt, mit so viel habe ich garnicht gerechnet.
    Erklärt ihr mir, wie ihr das macht?
    Ich hätte tagelang Kirchenbücher gelesen und mal wieder nichts gefunden.
    Spätestens wenn ich nicht weiß, in welcher Stadt ich weiter suchen soll, komme ich garnicht weiter.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23474

      #17
      Das war ja das Grundproblem: Im Sterbeeintrag stand jedenfalls nicht Neustadt, sondern Reich- oder bestenfalls Buchstadt. Und das war völlig falsch und hätte, so es die einzige Quelle gewesen wäre, niemals zum Erfolg geführt.
      Die glückliche Fügung war neben dem Zeitungsarchiv aus NRW natürlich auch der Eintrag im Duisburger Trauregister mit dem Vermerk zur Entlassung nach Schloß Neuhaus.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5611

        #18
        Hier noch kurz die Heirat der Eltern Friedrich Terpitz mit Anna Giessmann im Oktober 1826 in Neustadt/Schlesien. Scheinbar war Friedrich Carl Joseph also das erste (eheliche) Kind.
        Angehängte Dateien
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          ...Die glückliche Fügung war neben dem Zeitungsarchiv aus NRW ...
          Dieses Zeitungsarchiv ist doch wirklich ganz toll - gerade für die Ahnenforschung! Wo hätte man sonst so einen kleinen Lebenslauf seines "einfachen" Vorfahren ausgraben können.

          Natürlich hängt das alles von der Druckqualität ab, weil aber mittlerweile so viele Zeitungen online sind, hat man gute Karten, daß bei einer die Texterkennung ein brauchbares Ergebnis liefert.

          In der Familie war doch sicher niemand mehr bekannt, daß der Carl nach seiner Invalidität eine zweite Chance erhielt, und sie dann doch leider nicht genutzt hat.

          Kann man nur hoffen, daß andere Bundesländer sich ein Beispiel an NRW nehmen.

          Kommentar

          • Akascha
            Benutzer
            • 07.12.2023
            • 31

            #20
            Zitat von RLP-Peter Beitrag anzeigen
            Dieses Zeitungsarchiv ist doch wirklich ganz toll - gerade für die Ahnenforschung! Wo hätte man sonst so einen kleinen Lebenslauf seines "einfachen" Vorfahren ausgraben können.

            Natürlich hängt das alles von der Druckqualität ab, weil aber mittlerweile so viele Zeitungen online sind, hat man gute Karten, daß bei einer die Texterkennung ein brauchbares Ergebnis liefert.

            In der Familie war doch sicher niemand mehr bekannt, daß der Carl nach seiner Invalidität eine zweite Chance erhielt, und sie dann doch leider nicht genutzt hat.

            Kann man nur hoffen, daß andere Bundesländer sich ein Beispiel an NRW nehmen.


            Das Zeitungsarchiv ist richtig gut, habe es garnicht gekannt und schon einige andere interessante Dinge herausfinden können.
            So ist zum Beispiel das Frachtschiff eines anderen Vorfahren von mir bei einem Kranunfall in Duisburg beim Ausladen von Eisenerz versenkt worden.
            Sowas könnte man ohne ja nie in Erfahrung bringen.

            DANKE dir nochmal für den Link!! Werde sicher noch oft in diesem Archiv suchen.

            Kommentar

            • Akascha
              Benutzer
              • 07.12.2023
              • 31

              #21
              Kann jemand den Namen von Anna Giesmann in der Heiratsurkunde lesen?
              Josefa vielleicht?
              Den Hausnamen kann ich nicht erkennen.
              Zuletzt geändert von Akascha; 30.01.2024, 02:01.

              Kommentar

              Lädt...
              X