Stralberg bei Nürnberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #16
    Stehen tut da eindeutig Stralberg. Gibts nicht wie bereits von mehreren überprüft

    Ob da nicht berg <- >bach verhört / verwechselt/ falsch angegeben wurde.
    Strahlbach läge unweit Nürnberg
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5455

      #17
      Hallo allerseits:


      Habe in archion Trauungsbuch Heroldsberg nachgeschlagen - keine Hochzeit Rinker in 1782


      Habe auch Namensverzeichnis zu den Trauungen in Neustadt a.d.Aisch (für Strahlbach zuständig) nachgeschlagen - auch da keine Hochzeit Rinker in 1782


      VG


      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16904

        #18
        Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigen
        ... im Bayernatlas Straßberg (Gößweinstein) (Landkreis Forchheim) ...
        Dieser Ort heißt heute Streitberg. Ist identisch mit dem Lösugsvorschlag von Thomas ("Streitberg bei Ebermannstadt")
        Ist Pfarrort und lutherisch, kommt also als Lösung in Frage!
        Wo sind die Kirchenbücher?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 23.02.2023, 23:12.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16904

          #19
          Am besten in Streitberg mal anrufen, wegen des Ehebuchs, und dabei aber nicht sagen, dass man wegen des Ortes unsicher sei:



          An einer Fernstraße gelegen. Gelbe Gebiete sind katholisch (Bamberg)
          Vielleicht haben die Bamberger nur verheiratete Paare ins Land gelassen?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 23.02.2023, 23:43.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29944

            #20
            Hallo,

            nur mal eine Frage.

            Da dort steht, daß er auf "der Reise nach Polen" geboren wurde geheiratet hat, wäre es möglich, daß auch in der Heimatpfarrei ein Eintrag gemacht wurde.
            Hast Du da mal nachgesehen??

            Ich hatte das auch schon mal. Ein Krämerskind wurde auf der "Verkaufsfahrt" geboren. Es war ein Eintrag im Geburtsort, aber auch ein Eintrag in der Heimatpfarrei. In letzterer allerdings ein bisschen später eingetragen mit Hinweis auf das frühere Datum.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Günter Oehring
              Erfahrener Benutzer
              • 31.08.2012
              • 1014

              #21
              Hallo ihr leiben Helfer und Helferinnen.
              Das Kind Martin Rinker wurde am 4.6.1782 in Culm geboren.
              Den Eintrag habe ich. Zu der Hochzeit habe ich nur den Eintrag im Seelenregister von Aistaig.

              Liebe Grüße
              Günter

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29944

                #22
                Mein Fehler Es steht ja unter copulatio.

                Also wenn, dann ist natürlich die Frage, ob die Hochzeit evtl. in beiden Pfarreien eingetragen wurde. Hab's oben verbessert.

                So wie es aussieht, mußt du dann wohl die in Frage kommenden Orte von Aistag in Richtung Polen abklappern.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Günter Oehring
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.08.2012
                  • 1014

                  #23
                  Hallo allen Danke, da muss ich wohl auf Suche gehen
                  Günter

                  Kommentar

                  • Günter Oehring
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.08.2012
                    • 1014

                    #24
                    Hallo Christine,

                    sorry für die späte Antwort. Nein in Aistaig gibt es nur den Eintrag im Familienregister (siehe weiter vorne) und keinen im Ehebuch.

                    Liebe Grüße
                    Günter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X