Ort Lütz in Preussen, vermutlich Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    #16
    online ist wohl schlecht: https://www.pommerscher-greif.de/ort...t=LOIIT1JO63NX
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Martin92
      Erfahrener Benutzer
      • 05.12.2020
      • 283

      #17
      Ah, vielen Dank Lutz !

      Mein Verständnis dieser Aufstellung ist dass das es die evangelischen Kirchenbücher von der gesuchten Zeit überhaupt nicht gibt: ist das richtig ?

      Ich könnte dann noch versuchen in den Standesamtsregistern ab 1874 nach der Familie zu suchen in der Hoffnung dort Hochzeiten der Kinder zu finden. Allerdings ist das nicht sehr wahrscheinlich, Johannes Wiese war am Anfang seiner Karriere als Lehrer und damals war es üblich dass die Lehrer alle paar Jahre den Ort wechseln, ein bisschen so wie die jungen Handwerksgesellen damals auf mehrjährige Wanderschaft gingen um möglichst viel zu lernen bevor sie sich dann irgendwo niederliessen.

      Viele Grüsse,
      Martin

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #18
        Hallo Martin

        die Kirchenbücher sind erhalten und online einsehbar bei Archion. Dort kostet es allerdings Geld
        Familienforschung mit Archion. Herzlich willkommen! Forschen Sie auf Archion online in Kirchenbüchern. Hier finden Sie aktuell mehr als 175 000 digitalisierte Kirchenbücher aus 25 deutschen Archiven für Ihre quellenbasierte Familienforschung. Der Bestand wird täglich ergänzt. Archion enthält überwiegend evangelische Kirchenbücher aus Deutschland, daneben finden Sie katholische und mennonitische sowie Kirchenbücher aus Polen, Litauen und Russland.
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 23.04.2022, 13:53.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • ReReBe
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2016
          • 3205

          #19
          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
          Hallo Martin

          die Kirchenbücher sind erhalten und online einsehbar bei Archion. Dort kostet es allerdings Geld
          https://www.archion.de
          Das ist aber leider ein anderes Loitz im DA Stargard (Meckl) und nicht das gesuchte Loitz im Kreis Grimmen.
          https://s.meyersgaz.org/search?search=loitz siehe 1) und 3)

          Gruß
          Reiner

          Kommentar

          Lädt...
          X