La Balanla Italien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30058

    #16
    Zitat von Cardamom Beitrag anzeigen

    Gibts nicht sowas wie "ahnenforschung.net" in Italien, wo man anfragen könnte?
    Hallo,

    soetwas gibt es:

    TuttoGenealogia
    ItalianGenealogy

    Letzteres ist immerhin auch auf englisch möglich.
    Beim ersten würde ich es in das Unterforum Per le mie ricerche einstellen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2093

      #17
      Ich probiers mal bei "Italian geneology". - nein, sehe gerade, das hat schon "carinthiangirl" übernommen.
      Ansonsten gefunden: -Localitá La Balma, Verres, Aostatal.
      - Frazione La Balme, Prè-St.-Didier, Aostatal
      Liebe Grüße
      Cornelia
      Zuletzt geändert von Cardamom; 18.02.2010, 18:01.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator


        • 16.07.2006
        • 30058

        #18
        Dann versuch ich's mal bei TuttoGenealogia, da bin ich eh angemeldet
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator


          • 16.07.2006
          • 30058

          #19
          So, die ersten Antworten bei TuttoGenealogia sind da

          • La Balagne Korsika, das hatten wir schon
          • einer wagt Bologna vorzuschlagen, da dort in der Nähe wohl '44 die "gotische Linie" (wohl die Linie auf der Deutsche gegen Italiener kämpften) war
          • einer denkt an ehemalige italienische Gebiete, Dalmazien, Istrien
          • einer schlägt vor, mal nachzuforschen, bei welcher Einheit der Großvater war. Dann kann man sehen, wo diese eingesetzt war und so vielleicht das Gebiet besser eingrenzen.
            Er meint, vielleicht handelt es sich ja auch um einen Hügel oder Häusergruppe, welche nur von Einheimischen so genannt wird.


          Den letzten Vorschlag finde ich sehr vernünftig.


          Eben kam noch eine Antwort.

          Es gibt den Ort San Pietro del Bagno, in der Nähe von Manduria, und eines Flusses Vania, welcher auch Fania, Bavanie oder Balania genannt wurde. Ich habe allerdings noch nicht nachgesehen, wo das ist.
          Zuletzt geändert von Xtine; 18.02.2010, 22:33.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Wolli
            Benutzer
            • 26.01.2010
            • 17

            #20
            Ich werde jetzt noch mal andere Familienmitglieder befragen, ob die noch wissen, in welcher Einheit der Großvater gedient hat. Ansonsten erstmal vielen Dank für eure Arbeit. Hoffentlich kann ich euch auch mal weiterhelfen.

            Kommentar

            • Wolli
              Benutzer
              • 26.01.2010
              • 17

              #21
              Ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Korsika ist aus einem weiteren Grund abwegig: Die Insel war zwar von Deutschen und Italienern besetzt, wurde aber bereits im September 1943 befreit. Dann müßte in La Balagne schon ein alliertes Gefangenenlager oder Lazarett gewesen sein. Somit wäre aber auch die Todesursache falsch angegeben. Ich bin ja nur froh festzustellen, dass das anscheinend wirklich eine harte Nuss ist.

              Grüße Wolli

              Kommentar

              • carinthiangirl
                Erfahrener Benutzer
                • 12.08.2006
                • 1601

                #22
                Hallo, im Italienforum wird gefragt, ob du das Sterbedokument (oder den Ausschnitt davon) reinstellen kannst, damit man sich das ansehen kann.

                Kommentar

                • carinthiangirl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.08.2006
                  • 1601

                  #23
                  Vielleicht hast du es schon im ital.Forum gesehen - als Möglichkeit wird "Balan" - ein Weingut in der Toskana angegeben. Der Gründer trug diesen Namen - also kann ich persönlich mir das eher nicht vorstellen, da es wohl kein Name der Gegend dort zu sein scheint, außerdem gibt es das Gut erst seit 1962, wenn ich das richtig interpretiere. War wohl nichts..... http://www.balan.it/

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator


                    • 16.07.2006
                    • 30058

                    #24
                    Zitat von carinthiangirl Beitrag anzeigen
                    Hallo, im Italienforum wird gefragt, ob du das Sterbedokument (oder den Ausschnitt davon) reinstellen kannst, damit man sich das ansehen kann.
                    http://italiangenealogy.tardio.com/F...06.html#111806
                    Hallo carinthiangirl,

                    da Wolli weiter oben ja schon geschrieben hat, daß es in schönster Schreibmaschinenschrift geschrieben ist, wird das wohl nix nützten
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • carinthiangirl
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.08.2006
                      • 1601

                      #25
                      Da es keine weiteren Anhaltspunkte gibt und es sich wahrscheinlich auch um einen Schreibfehler handelt, wird in dem Fall wohl sowieso nicht viel was nützen.
                      Die obere Hälfte vom "italienischen Stiefel-Schaft" einschließlich Korsika sowie rauf bis Oberitalien als Vermutung ist halt schon ein sehr großes Gebiet um da tatsächlich fündig zu werden.
                      Übrigens - ist Italien eigentlich ganz sicher angabenmäßig?
                      Zuletzt geändert von carinthiangirl; 20.02.2010, 17:41.

                      Kommentar

                      • Wolli
                        Benutzer
                        • 26.01.2010
                        • 17

                        #26
                        Hallo Leute, auf der Urkunde steht: "La Balanla, Italien". Die Front verlief im September 1944 in etwa von Pisa über Florenz nach Rimini. Übers Wochenende konnte ich noch erfahren, dass der Großvater zwei Tage vorher noch im Meer baden war.
                        Gruß Wolli

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X