Pawlikowice auf der Karte der Deutschen Siedlungen in Mittelpolen
Ort in Preußen
Einklappen
X
-
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigenHallo, betreff "Pablerwitz"
es gab eine deutsche Kolonie in Pawlikowice bei Pabianice
Im Kirchenbuch Pabianice findet sich die Taufe von FUHRMANN
http://www.gedbas.de/person/show/16052443
Kommentar
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenHmm, der Karl Fuhrmann, als einer der ersten Kolonisten die Tiefenbrunn 1820 gegründet haben, kam wohl aus Baden, Durlacher Amt (Quelle). Da passt Polen nicht wirklich rein...hmmmAngehängte Dateien
Kommentar
-
-
Ansonsten kommt vielleicht Pawłowice in Frage, und davon gibt es eine Menge
Weil Karl Fuhrmann der Lokator war, vermute ich auch eher, dass er sich im Osten etwas auskannte, und kein baden-durlachischer Neuling war.Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 30.12.2020, 01:51.Viele Grüße
Kommentar
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenAktuell tendiere ich in Richtung Schwetz oder nördl. davon. Die FN Zanner & Fuhrmann tauchen dort in alten Grundregistern in den 1770er auf ....
später in der Schreibweise Pleschno
Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 30.12.2020, 12:56.Viele Grüße
Kommentar
-
-
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigenWenn man den Ortsnamen als "Pliesne" interpretieren würde, da gäbe es passenderweise nördlich von Schwetz die Kolonie Plesno
später in der Schreibweise Pleschno
https://opentopomap.org/#map=15/53.52271/18.53612
Kommentar
-
Kommentar