Suche Wiesenbaum/Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #16
    Zitat von Saraesa Beitrag anzeigen
    Vielleicht nicht weiter relevant, aber das Gesuch wurde offenbar hier beantwortet. Zumindest gehe ich davon aus, da in der Wiener Zeitung Nr. 49/1804 nur dieses eine Gesuch zur Familie Ustrich vorhanden ist.
    Was auch schon einmal als Zufallsfund(?) im Forum stand: https://forum.ahnenforschung.net/sho...&postcount=173

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16909

      #17
      Das müsste aber die Lösung sein:

      Joseph Anton Ustrich 1756 in Weißenhorn (bei Ulm), gehörte zu Österreich

      Das könnte z.B. der Großvater oder ein Onkel sein
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.12.2020, 18:43.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16909

        #18
        Taufe eines Thaddäus Ustrich ~9.6.1737 in Weißenhorn




        "Als Weißenhorn noch österreichisch war" - https://www.augsburger-allgemeine.de...id4981531.html
        Dementsprechend konnte Thaddäus als österreichischer Staatsbürger auch Forstmeister bei St. Pölten werden.
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.12.2020, 19:00.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16909

          #19
          Josephus Dominicus Antonius Ustrich ist tatsächlich der Vater des Thaddäus Ustrich, und damit höchstwahrscheinlich der Großvater des 1769 geborenen Josef Anton.

          Taufe in Weißenhorn 9.6.1737
          Taufpate ist Franz Adam Josef Anton Graf Fugger
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.12.2020, 19:15.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator
            • 20.05.2009
            • 3818

            #20
            Hallo Anna Sara,
            super gelöst, dass muss gesagt werden! Und inkl. Belegung mittels Originalbild vom Taufeintrag!
            Es zeigt sich bei diesem Thema wieder einmal, dass man bei kniffeligen Problemen dran bleiben und einiges Ausprobieren muss.

            Viele Grüße, Peter

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16909

              #21
              Der wichtigste Fund stammt ja von Thomas und google, die den Dominicus Joseph Anton Utrecht in Weißenhorn aufspürten.
              Dank matricula war der Rest ja ein Kinderespiel.

              Thomas macht hier im Forum häufig die wichtigen Suchfunde.
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 08.12.2020, 15:56.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Kastulus
                Erfahrener Benutzer
                • 18.03.2012
                • 1758

                #22
                Grüß Gott,

                das sind ja sehr interessante Nachrichten. Vielen Dank dafür und großes Lob! Es war einiges Neue dabei.
                Über Weißenhorn wusste ich nichts, guter Artikel. Dass noch jemand nach Ustrich sucht, hatte ich bis dahin nicht gelesen. Allerdings hatte ich diese Daten bereits selber aus den Kirchenbüchern herausgeschrieben - es gibt eine freundliche Forscherin, die teilweise an den gleichen Familien und Orten Interesse hat.

                Eine weitere Frage stellt sich aber jetzt nach den neuen Hinweisen: Hat Graf Fugger ein ordentliches Taufgeschenk überreicht??

                Einen schönen adventlichen Nachmittag! Kastulus
                Zuletzt geändert von Kastulus; 08.12.2020, 16:48.

                Kommentar

                • Kastulus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.03.2012
                  • 1758

                  #23
                  Das war's wohl bei diesem Thema. Danke und g'sund bleibn.

                  Kastulus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X