Benzhausen bei Freiburg im Breisgau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sassi
    Erfahrener Benutzer
    • 11.12.2007
    • 159

    Benzhausen bei Freiburg im Breisgau

    Halli hallo....
    Ich steh gerade sowas von auf dem Schlauch
    Seit über 10J. glaubte ich, dass einer meiner Vorfahren aus Benshausen (Thüringen) kommt, weil meine Nebenfahren es so in ihrer Liste stehen haben. Da ich keine genauen Unterlagen dadrüber habe, beschäftigte ich mich heute mal genauer damit. Kam mir schon immer eigenartig vor, weil mein Ururgroßvater Bahnarbeiter war und die 8 Kinder verteilt im südlichen Bereich von Deutschland/Österreich geboren sind.
    Ich also los...tip tip google google....ups da hab ich doch glatt ein "z" in Benshausen gesetzt, statt ein "s". Und was sehe ich auf meiner Mapskarte, dass liegt zwischen Langerfeld und Wingen, wo meine Ururgroßeltern zwei andere Kinder bekamen. Bingo, ich glaub da hab ich die richtige Spur :-D
    Vor lauter hoffnungsvoller Aufregung finde ich jetzt online keine Taufbücher von der St.Agatha Kapelle zu Benzhausen (bei Freiburg im Breisgau) aus dem Jahre 1890. Seit 3 Std. diddel ich mir vor Aufregung hier ein ab und finde es nicht :-( Vielleicht gibt es ja auch noch ein Personenstandsrigister online ;-)
    Bitte bitte schupst mich mal einer vom Schlauch runter, sonst kann ich heute Nacht nicht so wackelig schlafen ;-) :-D
    Liebe Grüße Sassi
  • Spargel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2008
    • 1505

    #2
    Hallo Sassi,

    Benzhausen bei Freiburg war nach Hochdorf eingepfarrt.
    Vielleicht ist hier etwas dabei.
    Gruß
    Joachim
    Toter Punkt
    Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29960

      #3
      Hallo Sassi,

      bei den südbadischen Standesbüchern ist nichts dabei???
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Sassi
        Erfahrener Benutzer
        • 11.12.2007
        • 159

        #4
        Danke euch beiden (Joachim und Christine)
        Habe jetzt auf die Schnelle noch bei beiden Seiten nix gefunden, aber ich weiß dann jetzt schon mal, dass Hochdorf dazu gehört. Manchmal kommt man auch nicht auf die einfachsten Dinge (sich in den Nachbarorten umzuschaue) ;-)
        LG Sassi

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1505

          #5
          Hallo Sassi,

          die katholischen Kirchenbücher von Südbaden (Freiburg) mit Hochdorf einschl.
          Benzhausen von 1765 bis 1900 stehen im Netz.
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Ist die gesuchte Person ->Figl geb. 1890 dort nicht aufgeführt,
          bleibt nur die Anfrage beim zuständigen
          Standesamt Freiburg https://www.freiburg.de/pb/-/205348/...samt/oe6014728
          oder Stadtarchiv Freiburg https://www.freiburg.de/pb/,Lde/235788.html

          Tables décennales (von 1792 - 1952) :Ottange (Oettingen) -Zehn Jahres Register-

          sind hier einzusehen.
          Die Original Kirchenbücher sind nicht online.

          Nochmals geändert:

          Der Übersicht wegen u. zur schnellen Findung, sind Namen Lies mehr über Johann, Benshausen, Grimm, Heiratet, Lotz und Pfarrer.
          Zuletzt geändert von Spargel; 10.10.2020, 11:46.
          Gruß
          Joachim
          Toter Punkt
          Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

          Kommentar

          • Sassi
            Erfahrener Benutzer
            • 11.12.2007
            • 159

            #6
            Joachim du bist ein Schatz ;-)
            So viel Mühe hast du dir gemacht....ich danke dir :-*
            Nur leider.....

            Zitat von Spargel Beitrag anzeigen

            die katholischen Kirchenbücher von Südbaden (Freiburg) mit Hochdorf einschl.
            Benzhausen von 1765 bis 1900 stehen im Netz.
            https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
            Da ist er nicht zu finden :-(

            Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
            Ist die gesuchte Person ->Figl geb. 1890 dort nicht aufgeführt,
            bleibt nur die Anfrage beim zuständigen
            Standesamt Freiburg https://www.freiburg.de/pb/-/205348/...samt/oe6014728
            oder Stadtarchiv Freiburg https://www.freiburg.de/pb/,Lde/235788.html
            Wird wohl mein nächster Weg sein ;-)

            Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
            Tables décennales (von 1792 - 1952) :Ottange (Oettingen) -Zehn Jahres Register-

            sind hier einzusehen.
            Die Original Kirchenbücher sind nicht online.
            Wenn er dort geboren wäre, dann hätte ich definitiv diese Info von meiner Verwandschaft aus Frankreich. Sie sagen aber Benshausen ;-) Er hat dort geheiratet und ist kurze Zeit später im 1.WK gefallen.

            Jeannette habe ich vor ein paar Tagen schon angemailt, habe aber leider noch keine Rückantwort.

            Vielen lieben Dank
            LG Sassi

            Kommentar

            • Sassi
              Erfahrener Benutzer
              • 11.12.2007
              • 159

              #7
              Zitat von Spargel Beitrag anzeigen


              Tables décennales (von 1792 - 1952) :Ottange (Oettingen) -Zehn Jahres Register-

              sind hier einzusehen.
              Die Original Kirchenbücher sind nicht online.
              Hallo Joachim,
              ich hab diese Bücher mal durchforstet.
              Sind das die Standesamtregister? Da du sagst, dass die Kirchenbücher nicht online sind.
              Ich hab in dem Register einige meiner Vorfahren gefunden.
              Wie komme ich jetzt an die Urkunden? Sag jetzt bitte nicht, dass ich beim Standesamt in Ottange anrufen muß um für jede einzelne Urkunde ca. 5-15€ zahlen muß Nicht nur teuer, sondern mit der Sprache nicht machbar
              Grüße von Sassi

              Kommentar

              • DoroJapan
                Erfahrener Benutzer
                • 10.11.2015
                • 2530

                #8
                Zitat von Sassi Beitrag anzeigen
                Halli hallo....
                [...]
                Seit über 10J. glaubte ich, dass einer meiner Vorfahren aus Benshausen (Thüringen) kommt, weil meine Nebenfahren es so in ihrer Liste stehen haben. [...]
                Liebe Grüße Sassi
                Hallo,

                die Angabe mit Benshausen (Thüringen), stammt ja wahrscheinlich aus den Verlustlisten (also wenn jetzt der Peter Figl 16.02.1890-24.04.1918 gemeint war).

                Kann man dann nicht bei der WAST äh...beim Bundesarchiv mehr herausfinden? Die müssten ja die genauen Angaben haben um welches Benshausen/Benzhausen es geht.

                liebe Grüße
                Doro
                Zuletzt geändert von DoroJapan; 21.10.2020, 22:44.
                Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                Kommentar

                • Sassi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.12.2007
                  • 159

                  #9
                  Hallo Doro,
                  ich kann mich ja auch irren, mit Ben(z)hausen ;-)
                  Nur liegen die Geburten der Geschwister von Peter eher im südlichen Bereich.
                  Da ich (noch) keine genauen Unterlagen habe, sehe ich das noch nicht, dass er in Thüringen geboren ist ;-)
                  Vielleicht war es irgendwo/irgendwann mal ein Schreibfehler mit s und z.

                  Ich beschäftige mich mal mit dem Bundesarchiv. Danke dir, für den Tip :-)

                  viele Grüße
                  Sabrina

                  Kommentar

                  • DoroJapan
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.11.2015
                    • 2530

                    #10
                    Hallo Sabrina,

                    es wird bestimmt Benzhausen im Breisgau sein, dass macht am meisten Sinn, sollte mit mehren Quellen belegt werden. Den das Benshausen (Schleusigen) ist zu weit weg, aber nicht unmöglich (Job des Vaters bei der Bahn). Ich denke da lag damals beim Erstellen der Verlustlisten schon ein Fehler vor. Durch die Abfrage im Bundesarchiv hast du eine weitere Quelle, die dann hoffentlich Benzhausen bestätigt.

                    liebe Grüße
                    von deiner Namensvetterin Sabrina
                    Doro
                    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                    Kommentar

                    • Sassi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.12.2007
                      • 159

                      #11
                      Hi Namensvetterin ;-)
                      Ja genau, von der Landkarte her macht es Sinn, aber man weiß ja nie, was die Vorfahren so für Wege gegangen sind.
                      Deswegen warte ich ja auch (leider) immer noch(ungeduldig)auf einige amtliche Antworten
                      Ich hab leider auch schon eine Verlustmeldung gefunden, die Benshausen (Schleusigen) betiteln.
                      Ich glaube, dass mir die Geburtsurkunde den richtigen Hinweis geben wird. Alles nachfolgende "KANN" ein Schreibfehler sein. Ich muß dran bleiben und die Geburtsurkunde finden ;-)
                      LG und bleib Gesund
                      Sabrina

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X