Er hat die Kirchenbüche bereits durchsucht, so verstehe ich es.
@Erasmoritz könntest Du vielleicht von den beiden Ortsnamen-Bildern eine Darstellung in höherer Bild-Auflösung einstellen, bzw. vom zweiten Bild nur den Ausschnitt, aber in größer?
Hallo, also ich hatte im Archion unter Kletz (Groß Tromnau) bereits gesucht aber leider mit Namen Flaum bzw. Katschkowski nach 1872 keinen gefunden.
Das zweite Bild habe ich noch einmal erstellt. Vielleicht ist es besser zu lesen.
Hallo,
auf dem um 16.03 Uhr eingestellten Bild lese ich ein Metz.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Hallo,
ich komme leider nicht weiter. Im Taufeintrag (siehe Anlage) von Elisabeth Flaum - geboren am 18.5.1825 in Langenau - wurde später der folgende Vermerk eingefügt:
Taufschein ausgegeben 4.11.1872 - übergesiedelt nach Metz
Hat jemand eine Idee, ob und wo man dazu in Metz Angaben finden kann
Danke im Voraus
Ralf
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Kommentar