Sollte das links in Anna Saras Karte "Klosterforst Pforta" (man erkennt es nicht, weil es abgeschnitten wurde)oder so ähnlich heißen, dann ergibt die Vermutung, daß sich der Kalenberg dort irgendwo befindet, einen Sinn. Das Kloster Pforta bekam nämlich das besagte Wäldchen auf dem Tauschwege von Christian v. Witzleben im Jahre 1356.

Kommentar