Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Guten Abend,
Worgull scheint ein ostpreußscher Familienname zu sein.
Da gab es im Kreis Labiau ein Pa(a)ringen. Aber keinen Hinweis, dass der Name Worgull dort vorkam.
Falls Worgull überhaupt der Mädchenname war.
ancestry kennt eine Maria Worgull, die am selben Tag geboren wurde. Ob es die Gesuchte seien könnte, müssen Ortskundige beurteilen. Ich kann nicht mal den angegebenen Geburtsort (da steht nicht Parin) zuordnen.
Wie sieht es denn mit der Heiratsurkunde der Uroma aus? Hast du die schon, oder weißt du, wo sie geheiratet hat? Da müsste ja auch ein Herkunftsort drinstehen.
ancestry kennt eine Maria Worgull, die am selben Tag geboren wurde. Ob es die Gesuchte seien könnte, müssen Ortskundige beurteilen. Ich kann nicht mal den angegebenen Geburtsort (da steht nicht Parin) zuordnen.
Wie sieht es denn mit der Heiratsurkunde der Uroma aus? Hast du die schon, oder weißt du, wo sie geheiratet hat? Da müsste ja auch ein Herkunftsort drinstehen.
LG,
Antje
Hallo Antje,
Die Heirstsurkunde kann ich jetzt erst anfordern, weil ich erst du den sterbeeintrag das hochzeitsdatum erfahren habe. Und der Mädchenname ist tatsächlich Worgull.
Dann stammen die UrUrgroßeltern vielleicht von weiter Osten.
Vielleicht die Vorfahren Ende des 18.Jht. von Ostpreussen nach Polen, später von dort zurück, nach dem die Russen das Gebiet erobert hatten, und dort z.B. die Wehrpflicht einführten.
Es bleibt spannend. Wir sehen uns vielleicht irgendwann in der Ortssuche wieder mit einem anderen unbekannten slawischen Ortsnamen. Gruss
Kommentar