Ort in Russisch Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6222

    #16
    Einen hab ich noch, einen hab ich noch....

    Ein Messtischblatt von 1945

    --> http://www.amzpbig.com/maps/3575_Siegersdorf_1945.jpg

    Da ist der Ort Kościeszki rechts bei Wilczyn, noch vorhanden gleich bei Wtórek gelegen.
    Das wollte ich noch wissen, wieso ich bei Google-Maps fast nix mehr sehe von einer einst vorhanden Siedlung. Vermutlich gehören heute die paar Häuser links zur Siedlung Kościeszki.


    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 11.12.2015, 21:12.

    Kommentar

    • bcfrank
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2014
      • 632

      #17
      Hallo ihr zwei,
      da komme ich ja aus dem Staunen nicht mehr heraus!!! 1000 Dank! Ich kenne jemanden, den das brennend interessieren wird, da es seine direkte Vorfahren sind. Der wird sich über dieses verfrühte Weihnachtsgeschenk sehr freuen. Den polnischen Taufeintrag werde ich gleich mal zur Übersetzung einstellen.
      Nochmals herzlichen Dank & Liebe Grüße
      bcfrank


      ps. Adalbert ist tatsächlich die deutsche Form von Wojciech:



      "The Germanic name Adalbert is sometimes associated with Wojciech/Vojtech, but they have no linguistic relationship with each other. Their components and meanings are completely different, but the names may have become associated as a result of the 10th-century St Adalbert of Prague (born Vojtěch Slavník) taking the name of Adalbert at confirmation."
      Zuletzt geändert von bcfrank; 12.12.2015, 15:39. Grund: ps.
      SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

      BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



      Kommentar

      Lädt...
      X