Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Hallo Laurin,
du hattest keine Antwort von Ate bekommen.
Die ist wohl nicht mehr drin.
!!!!!! Wenn doch noch, bitte melde dich Ate !!!!!!!
Entschuldige Laurin, aber ich hatte nach dem Namen Schwinning gesucht
und bin dabei auf dieses Thema gestoßen.
Habe auch somit keinen Erfolg.
Bin weiter am suchen....... (Schwennig, Schwenning, oder ähnlich)
Gruß Rüdiger
danke für den Hinweis.
Falls Du nicht an Bedeutung und geograf. Herkunft des angefragten FN interessiert bist, werde ich das Thema baldmöglichst löschen.
Ich möchte vor der Löschung noch kurz mitteilen, dass es im Raum Voerde und Wesel auch die Variante Schwiening gibt. Die Namensherkunft/-bedeutung würde mich schon interessieren.
Die Schwinnings sollen aus einen gleichnamigen Ort in Dänemark stammen. Das Kirchenbuch Görtzke, nennt die Familie Schwinning um 1660. Dort steht auch drin, dass erste genannte Namensträger Christian Schwinning aus Dänemark gekommen ist. Von Görtzke bei Ziesar breite sich dann diese Familie Schwinning aus. Grüße Andreas
Danke an Alle,
ich werde der Sache nachgehen.
Ich bin leider noch nicht so bewandt mit der Handhabung dieses Forums.
Ich denke das bekomme ich schon hin.
Übrigens, ich habe eine HOMEPAGE:
Ich möchte vor der Löschung noch kurz mitteilen, dass es im Raum Voerde und Wesel auch die Variante Schwiening gibt. Die Namensherkunft/-bedeutung würde mich schon interessieren.
Hallo Fabian,
dann stelle deine Frage separat in dieser Rubrik.
Schon mal ein Häppchen aus Bahlow; Schwien = Schwein.
Viele Grüße August
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Vielen Dank! Tatsächlich war die Frage nur mal so rein interessehalber. Der eigtl. Zweck bestand nur darin, den Thread noch den einen oder anderen Tag offenzuhalten, damit mein Tipp noch weitere LeserInnen erreichen kann, falls dies vonnöten gewesen ist.
Kommentar