Vornamen: Abkürzungen und was sie heißen könnten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies
    • Heute

    Vornamen: Abkürzungen und was sie heißen könnten

    Hallo,

    beim Abtippen diverser Adressbücher kommen immer wieder Vornamen- Abkürzungen vor, die nicht eindeutig zuzuordnen sind, z. B.

    Christ.: könnte Christian oder Christoph sein

    Ad.: könnte Adam oder Adalbert sein

    Reinh.: könnte Reinhard oder Reinhold sein

    Fr.: könnte Franz oder Friedrich sein

    Welche Möglichkeiten fallen Euch noch ein?

    Viele Grüße
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo,

    Ad. könnte auch Adolph / Adolf sein.

    Mir fällt so schnell nichts weiter ein, vielleicht finde ich auch noch was.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo,

      ich habe gerade einen Adressbucheintrag zu meiner gesuchten Person bekommen.
      Ratet mal wie das heißt.
      Ad. Hündersen, Ziegler, von 1911
      Ich bin auch am Rätseln, wie wohl der Vorname heißt.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • felidae
        Erfahrener Benutzer
        • 01.08.2007
        • 468

        #4
        Fr: könnte Fritz oder Frank heißen.
        Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, leben muss man es vorwärts!

        Suche nach FN:
        Hoersch(e)ler (Köln-Junkersdorf, Götzenkirchen (heutiges Horrem))
        Zimmermann (Köln-Bickendorf)
        Truv(w)e (Köln-Bickendorf, evtl. Belgien, Frankreich)
        Marx (Köln-Bickendorf und Wien)
        Hol(t)z (Goetzenkirchen (heutiges Horrem))
        Schmitz (Goetzenkirchen (heutiges Horrem))

        Kommentar

        • felidae
          Erfahrener Benutzer
          • 01.08.2007
          • 468

          #5
          mir fällt gerade noch der Friedolin ein
          Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, leben muss man es vorwärts!

          Suche nach FN:
          Hoersch(e)ler (Köln-Junkersdorf, Götzenkirchen (heutiges Horrem))
          Zimmermann (Köln-Bickendorf)
          Truv(w)e (Köln-Bickendorf, evtl. Belgien, Frankreich)
          Marx (Köln-Bickendorf und Wien)
          Hol(t)z (Goetzenkirchen (heutiges Horrem))
          Schmitz (Goetzenkirchen (heutiges Horrem))

          Kommentar

          • usi46
            Benutzer
            • 30.03.2009
            • 97

            #6
            Vornamen

            Hallo!
            Mir fallen noch ein paar ein,Diet. (Diethard,Dietmar,
            Jo.:Joachim, Josef,Josuah,Jochen.
            Marg.:Marga,Margot,Margarethe.
            Nun ist mein Gedankenblitz wieder vorbei.
            Mit frdl. Grüßen Ursula Bühler

            Kommentar

            • Marlies

              #7
              ... und mir ist gerade ein Ed. über den Weg gelaufen: Edmund, Edgar oder Eduard?

              Kommentar

              • Marlies

                #8
                ... Gotth. = Gotthard oder Gotthilf ?

                ... Gottl. = Gottlieb oder Gottlob ?

                Viele Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X