Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
der FN Stadler ist ein typisch süddeutscher Familienname mit heutiger (relativer) Hauptverbreitung in SO-Bayern
sowie in Ober- und Niederösterreich (siehe dazu anbei Auszug aus Geogen-Verbreitungskarte AT).
In DE belegt der FN Stadler den 323. Platz der häufigsten Namen, in AT sogar den 50. Platz.
Seine Bedeutung geht zurück auf mhd. stadel "Scheune, Herberge, Wohnung".
Im bair.-österr. Sprachgebrauch ist das Wort Stadel für Scheune heute noch lebendig.
Bedeutung nach DUDEN Lex. FN und Köbler, Mhd. WB
Amtsname oder Standesname zu mhd. stadelære, stadeler
"Aufseher über Scheune, Verwalter einer Scheune, Aufseher über Herberge, Inhaber eines Herrenhofes"
Standesname zu frühneuhochdt. stadler "Speicherknecht"; bair.-österr. "Knecht, der den Heuboden in Ordnung hält"
Kommentar