Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
vom Stadtarchiv Essen bekam ich jetzt folgende Daten zu Josef Paul Malberg:
Josef Paul Malberg Geb. 11.02.1887
in Schönbrück, Barnim, Brandenburg
Wohnhaft am 27.03.1941 in Posen Polen, Westmarkt 2
Verh. mit Erna Bergmann geb.12.09.1892
in Wartenburg, Wittenberg, Sachsen-Anhalt
Edit Malberg war die Ehefrau
vom Sohn Hans Georg Malberg
Geburt 09.11.1910 in Allenstein, Ermland-Masuren, Polen.
Schau mal hier StA. Allenstein 1910 Geburten:
Vater: Der Polizeisergant Joseph MALASCHEWSKI,
Mutter: die Ottilie Cacilie Erna MALASCHEWSKI geb. BERGMANN
Sohn: Georg Paul Johannes geb. 9.11.1910 geheiratet 1937 in Essen II.
klick --> http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/skany.php?z=705&s=107 Nr. 339 14.11.1910 anklicken.
Am 1. Oktober 1928 wurde der Name Malaschewski laut Eintrag auch für den Sohn zu MALBERG geändert.
Ich würde davon ausgehen, dass auch der Vater Josef (Paul) den FN 1928 in MALBERG ändern ließ.
Vermutlich war er der Meinung der Name MALASCHEWSKI klingt zu polnisch bzw. slawisch.
Das der Name geändert werden musste, um ab 1928 weiter Karriere machen zu können, kann ich mir nicht vorstellen.
Zumal Josef Paul Malaschewski (kath.) geb. 11.02.1887 in Schönbrück, Barnim, Brandenburg ja offensichtlich Preuße bzw. Deutscher war.
Vater: Der Polizeisergant Joseph MALASCHEWSKI,
Mutter: die Ottilie Cacilie Erna MALASCHEWSKI geb. BERGMANN
Sohn: Georg Paul Johannes geb. 9.11.1910 geheiratet 1937 in Essen II.
klick --> http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/skany.php?z=705&s=107
Am 1. Oktober 1928 wurde der Name Malaschewski laut Eintrag auch für den Sohn zu MALBERG geändert.
Ich würde davon ausgehen, dass auch der Vater Josef (Paul) den FN 1928 in MALBERG ändern ließ.
Vermutlich war er der Meinung der Name MALASCHEWSKI klingt zu polnisch bzw. slawisch.
Das der Name geändert werden musste, um ab 1928 weiter Karriere machen zu können, kann ich mir nicht vorstellen.
Zumal Josef Paul Malaschewski (kath.) geb. 11.02.1887 in Schönbrück, Barnim, Brandenburg ja offensichtlich Preuße bzw. Deutscher war.
Kommentar