Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Gruezli mal wieder
Also bis auf Petrino sind das alles Vornamen die schon im deutschen Sprachraum verwendet werden. Ersterer könnte eine italienische Variante vom Peter (Petrus) sein. Normal ist der dort der Pietro - Piero. Jedenfalls hört es sich südländisch an. Wobei ich in Verbindung mit Slowenien dann eben schon auf das italienische tippen würde. Wie schon erwähnt mit dem Thema italienischer Besiedlung des Küstenlandes > Istrien, Kroatien gemeint, daß wir schon im Mail besprochen haben.
Egyd und Ägidius begründet sich aus dem selben Namen.
Kommentar