Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
der FN Wowarra dürfte in die gleiche Kategorie baltischer FN gehören wie z.B. auch Wowereit und damit ebenfalls "Eichhörnchen" bedeuten.
Siehe hier bei GenWiki und hier im Forum der Autorin unter Woweries (Familienname).
Hallo,
ich klink mich in die Frage von Gabi mal ein, da ich aus Bischofsburg/Ostpreussen den FN Wiewiorra auf meiner Agenda habe.
Den FN [ein Onkel] habe ich erst nach vielen Jahren im vergangen Jahr in einer Todesanzeige einer Zeitung gelesen.
Gibt es eine Verbindung zum FN den Gabi anfragte?
Gruß Jürgen
P.S. Laurin evtl. könntest du mir weiterhelfen.
Hallo Jürgen - kann ich leider nicht.
Auch ist die Autorin zu baltischen FN (Beate Szillis-Kappelhoff) hier im Forum leider seit längerer Zeit nicht mehr aktiv.
Es gibt aber eine Kennerin des Litauischen hier im Forum - nur komme ich jetzt nicht auf ihren Namen.
Zum von mir angegebenen Wawera/Wawara auch Wawra:
Inzwischen recherchiert - es handelt sich wohl um eingedeutschte Formen vom tschechischen/ slowakischen Vavra
- abgeleitet vom Vornamen Vavrinec (polnisch Wawrzyniec) = Laurentius
Kommentar