Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Hallo
ich hätte zu gerne gewusst woher der Name Goik kommt.
Meine Urgrossmutter hiess Marie Goik.
Herzliche Grüße
Minerva
****************************
Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
Gustav Schmidt, Luise Hartung,
Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
Luise Fischer Emma Gruhn,
(Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)
Ist schon mal ein Anhaltspunkt. Mal sehen ob noch mehr Infos per Kirchenbücher kommen.
Herzliche Grüße
Minerva
****************************
Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
Gustav Schmidt, Luise Hartung,
Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
Luise Fischer Emma Gruhn,
(Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)
Ist schon mal ein Anhaltspunkt. Mal sehen ob noch mehr Infos per Kirchenbücher kommen.
Hallo Minerva,
hallo Hina,
der ehemals deutsch benannte Ort Goiken, heißt heute Gaiki und befindet ca. 13 km nördlich von Saldus (ehemals Frauenburg).
Die Kirchenbücher von Saldus sind online, unter: http://www.lvva-raduraksti.lv/
, Basnicu gramatas, einsehbar.
Die katholischen unter Romas katolu des Dekanates Zemgales/Zemgalen, die evangelischen unter ev. Lut, draudzes, Saldus.
Da die Kirchenbücher nur bis in das Jahr 1905 gehen, werden sich dort evtl. nur die Eltern Goik finden lassen.
Sofern weitere Fragen bestehen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Hallo,
der Surnamenavigator zeigt das als ältesten Eintrag:
27. DAUID GOIK - International Genealogical Index / BI
Gender: Male Marriage: 31 MAY 1612 Tealing, Angus, Scotland
Klingt sehr gut :-)).....Vielleicht bin ich deswegen seit Kind an so auf Schottland fixiert :-))
Herzliche Grüße
Minerva
****************************
Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
Gustav Schmidt, Luise Hartung,
Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
Luise Fischer Emma Gruhn,
(Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)
GOIK könnte der kaschubische Name GOJK sein, der hauptsächlich um Danzig herum vorkommt. Lt. poln. Quellen bedeutet kaschub. gojk Quacksalber, Scharlatan (znachor).
Da die Kirchenbücher nur bis in das Jahr 1905 gehen, werden sich dort evtl. nur die Eltern Goik finden lassen.
Die Eltern Goik sind mir mittlerweile ja bekannt , das waren August Goik und Luise Fischer.
Leider komme ich wirklich nirgends weiter. Bin fast auf evt. Kenntnisse oder Treffer angewiesen.
Danke trotzdem nochmals.
Herzliche Grüße
Minerva
****************************
Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
Gustav Schmidt, Luise Hartung,
Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
Luise Fischer Emma Gruhn,
(Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)
Kommentar