Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname: Warzeschka
Zeit/Jahr der Nennung: 1720
Ort/Region der Nennung: Oderberg (Bohumin)/Ratibor
Hallo,
könnte mir bitte jemand sagen, ob der Name WARZESCHKA (shka)eine Schreibvariante von WARZECHA sein könnte?
Er taucht ca. 1720-1850 auf, daneben gab es aber auch den FN Warzecha.
Der FN Warzeszka findet sich auch heute in Polen hauptsächlich in Ratibor, Rybnik, Loslau, Gleiwitz, Jastrzemb:
Im heutigen Tschechien in Bohumin, Ostrava:
Warzeszka - od podstawy war-, por. war ‘ukrop, wrzątek; upał; ilość piwa otrzymana z jednorazowego warzenia’, warzyć ‘gotować; ścinać się’, dawniej też ‘kłębić się, zbijać’.
Warzeszka - 1506 od warzocha, warzęcha, warzycha, warząchew ‘duża łyżka drewniana używana przy gotowaniu posiłków’.
Vielleicht kann Gerhard an dieser Stelle ja auf sein PL-D Wörterbuch zurückgreifen und ergänzen.
Vielleicht kann Gerhard an dieser Stelle ja auf sein PL-D Wörterbuch zurückgreifen und ergänzen.
Kann er leider noch nicht.
Hatte mir zwei lästige Trojaner, u.a. Nation zoom (Suchmaschinen, die sich im Explorer immer wieder neu luden) aufgehalst
und bin z.Zt. am Neuinstallieren meines PC.
Mit empfohlenen Mitteln war nichts zu machen bzw. hätte das unter Umständen viel Geld für "empfohlene Programme" gekostet.
Leider funktionierte auch meine externe Dateisicherung nicht mehr vollständig, sodaß ich etliche Dateien anhand einer zum Glück noch vorhandenen
anderen guten Sicherung (ca. 1 Jahr alt) rekonstruieren und auf den neuesten Stand bringen muß.
Dazu gehören auch meine Listen A - Z sowie sämtliche Lesezeichen, auch zur Ahnenforschung - und das frißt Zeit!
Ihr werdet auf meine Hilfe wohl noch ein paar Tage verzichten müssen.
Kommentar