Bedeutung des FN Edelgast
Hallo Laurin,
danke für den Hinweis. Zur Erklärung :
Ich habe vor ca. 1 Jahr einen Teil meiner Unterlagen, z.B. E-mails durch einen Crash verloren und hatte deshalb diesen Vorgang nicht mehr bei meinen Unterlagen und präsent. Zudem hätte sich in der Zwischenzeit und in einem anderen Forum ja auch noch etwas Neues ergeben können...
Gruß
Dietrich
EDELGAST aus Plettenberg (17. Jhdt.)
Einklappen
X
-
Zitat von Dietristian Beitrag anzeigenWelche Bedeutung hat der FN EDELGAST?
vor fast 5 Jahren hast Du bereits in einem anderen Forum eine sehr ausführliche Antwort zum FN EDELGAST bekommen.
Das dürfte meines Ermessens nach ausreichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
EDELGAST aus Plettenberg (17. Jhdt.)
Familienname: EDELGAST
Zeit/Jahr der Nennung: 1632 - 1666
Ort/Region der Nennung: Plettenberg, Krombach
Liebe Forscherkollegen,
in meinem Stammbaum befindet sich Hans Henrich EDELGAST, geboren in Plettenberg ca. 1610, Sohn des Matthes EDELGAST (ebda.,+ vor 1635).
Er heiratet am 07.11.1635 in Krombach Gertraud FINKHÄUSER, nach deren Tod am 20.08.1636 in Krombach Agnes SANFT.
Er stirbt als langjähriger Schulmeister zu Krombach dort am 05.08.1666.
Leider gibt es aufgrund des Stadtbrandes von Plettenberg keine frühen Kirchenbücher und anderswo ist der FN auch nicht aufgetaucht. Er ist scheinbar ausgestorben.
Welche Bedeutung hat der FN EDELGAST?
Freundliche Grüße
und guten Rutsch!
Dietrich KleinStichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: