Zeit/Jahr der Nennung: 1772
Ort/Region der Nennung: Vorarlberg
Hallo,
Ich bin in einem Sterbebuch auf eine Dame gestoßen, von welcher nur der Name (Theresia Maria Hueber), und den Monat + Jahr (10/1772) der Geburt bekannt waren. Der Geburtstag wird auf den 17/18. 10.1772 geschätzt. Gleiches beim Ehepartner. Herkunft ungewiss und auch das genaue Geburtsdatum. Geheiratet haben diese beiden auch irgendwo anders..
Von Ihren Kindern (mit ausnahme der ersten 3) sind sämtliche Einträge vorhanden. Über den Umweg des Herkunfsortes der Taufpaten bin ich auf den Eintrag einer Maria Posthuma Hueber gestossen. Geburtsdatum 12.10.1772
Ich fand heraus, dass Posthuma öfter als Zusatz verwendet wird, wenn der Vater zum Zeitpunkt der Geburt bereits verstorben war. Dies ist auch so im Taufbuch vermerkt. Die Orte, in welchen Maria Hueber gelebt hat, liegen keine 15km voneinander entfernt.
Nun die Fragen aller Fragen: Ist es möglich, dass sie im Laufe der Zeit (irgendwann zwischen Taufe und Tod) ihren Namen von Posthuma auf Theresia ändern lies?
Oder doch nur alles ein Zufall?
Danke für eure Meinungen!
Kommentar