Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
der FN Calacuro scheint italien. Ursprunges zu sein, vom FN Calaciura / Calaciuri.
Dazu aus L' origine dei cognomi*)
Caliciura è tipicamente siciliano, ha un ceppo nel catanese, uno a Butera nel nisseno ed uno a Palermo, ma è ben distribuito in tutta l'isola, Caliciuri, molto più raro è calabrese. integrazioni fornite da Stefano Ferrazzi
Calaciura è tipico del catanese e del nisseno, Caliciuri, molto raro, pare originario del reggino, questi cognomi derivano entrambi dal nome greco Kalokioures o Kalokyres, col significato di buon signore, buon uomo (dal greco kalos = buono, bello e kyrios = signore). integrazioni fornite da Giovanni Vezzelli
Calaciura secondo G. Rohlfs 57 deriva dal termine greco 'kalokýris' che significa semplicemente 'prete'. Cfr. anche Caracausi 130.
Übersetzung translat.google: Caliciura ist typisch sizilianisch, hat einen Stamm in Catania, eine in Butera Caltanissetta und eine in Palermo, aber es ist gut auf der ganzen Insel, Caliciuri, verteilt ist viel seltener in Kalabrien. Ergänzungen von S.F.:
Calaciura ist typisch für Catania und Caltanissetta, Caliciuri, sehr selten, offenbar Ursprung in Reggio Calabria, diese beiden Namen aus dem griechischen Namen Kalokioures oder Kalokyres abgeleitet werden, was bedeutet "guter Herr, guter Mann" (aus dem Griechischen kalos = gut, schön und kyrios = Herr ). Ergänzungen von G.V.:
Calaciura nach G. Rohlfs 57 kommt aus dem griechischen Wort "kalokýris" was einfach bedeutet, 'Priester'. Siehe auch Caracausi 130.
Verbreitung in Italien:
Calacuro - kein Eintrag Calaciura Calaciuri Caliciuri Caliciura - kein Eintrag Zur besseren Darstellung noch dieses Bildchenanklicken
Nun bist Du an der Reihe - Ahnenforschung in Richtung Süditalien, vielleicht stimmt's
*) Warnung
Dein Schutzprogramm meldet evtl. diese Webseite (http://www.cognomiitaliani.org/cogno...omi0003cal.htm) als attackierend.
Du kannst die Warnung ignorieren, aber klicke bitte außer den Anfangsbuchstaben der Namen (a b c ... / ca cag cal ...)
keine der Werbeseiten oder sonstigen Links an
Zuletzt geändert von Laurin; 30.09.2013, 18:47.
Grund: Verbreitung in Italien ergänzt
Kommentar