Weiblicher Vorname Thieke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 821

    Weiblicher Vorname Thieke

    Familienname:
    Zeit/Jahr der Nennung: um 1650
    Ort/Region der Nennung: Emmerstedt / NDS


    Hallo, ich habe bei meinen Recherchen in den Kirchenbüchern eine Ahnin, die in ihrem Traueintrag Thieke genannt wird.
    Der dazugehörige Nachname ist in diesem Zeitraum in dem Ort einzigartig. In der als Geburt in Frage kommenden Zeit hat der Vater, der auch im Traueintrag genannt wird, zwei Töchter taufen lassen: Dorothee und Katharina. Nun ist natürlich die Frage, für welchen dieser beiden Mädchen der Name Thieke verwendet wird.
    Ich habe noch einen zweiten Fall, bei dem der Name Thieke auftaucht, da gibt es aber auch einen gleichlautenden Taufeintrag.
    In der Region werden die Namen öfter mal etwas abgewandelt, z.B. Stoffel als Christoph, Trine als Catharine, etc.
    Welcher Name könnte in Frage kommen?
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo Florian,

    der Ursprung des Namens Thieke geht zurück auf got. thiuda, ahd. thiot (auch diot) "Volk" und ist eine Form des daraus entstandenen Namens Theodicho.

    Die Rufnamen Dorothee und Katharina aber leiten sich nicht aus altdeutschen Namen / Worten ab, sondern aus dem Griechischen.

    In Unkenntnis dieser Sachlage (oder einem übereifrigen Kirchenbuchführer geschuldet) könnte eine versehentliche Zuordnung / Verwechselung
    des ahd. Wortes thiot "Volk" zum / mit dem griech. Wort θεός (theós) "Gott" die Ursache des (Nick-)Namens Thieke sein
    und dieser wohl eher der Dorothee "Geschenk Gottes" zugeordnet werden.
    Zuletzt geändert von Laurin; 15.08.2013, 20:33. Grund: diot ergänzt
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Guter Nordwind
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 1108

      #3
      Hallo ,

      ich nehme an, das es Namen von der Küste sind, oder?

      Fürs Inselfriesische kenne ich Namen wie:
      T(h)ülke
      Trientje (Katharina)
      Tütje (vermutlich Dorothea)

      Ich habe ein paar Vornamensdatenbanken gefilzt und bisher nur den Namen "Taika" gefunden KLICK

      Da gibt es ja allein schon bei den Inseln entlang der Nordseeküste schon gewaltige Unterschiede zu ein und demselben Namen.

      Gruß,
      Katrin

      Kommentar

      • fbehse
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 821

        #4
        @laurin:
        Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Ich persönlich habe auch zu Dorothee tendiert.

        @Guter Nordwind:
        Nein, es liegt eher Richtung Harz, zwischen Braunschweig und Magdeburg.
        Viele Grüße,
        Florian
        -----------------------------------------------------------------------------------------------
        Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
        -----------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar

        • Guter Nordwind
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2012
          • 1108

          #5
          Hi Florian,

          heisst die Gegend nicht "irgendwie"?
          Vllt. könnte es helfen einen Heimatverein aus der Region zu befragen.

          Gruß aus Hamburg,
          Katrin

          Kommentar

          Lädt...
          X