Guten Abend allesamt.
Ich schreibe hier mal, da ich ein kleines Problem habe und sonst nicht weis, wohin damit
Und zwar habe ich keine Ahnung von Namensforschung, wüsste aber gerne wo mein Nachname Striegnitz herkommt und was er bedeutet.
Grund für meine Verwirrung ist:
Es gibt meines Wissens aktuell drei Linien Striegnitz, die mir bekannt sind.
Davon einmal meine Linie, die aus Eisleben stammt.
Dann gibt es aber noch eine zweite Eislebener Linie. Ein Abgleich mit der Ergab aber, dass man bis in das 18te Jahrhundert hinein wohl nicht verwandt ist.
Dann gibt es noch in Baden-Württemberg, in Pfortzheim, einen General Striegnitz, den meine Großeltern zufälliger weise kennen gelernt haben, der aber augenscheinlich auch nicht mit den Eislebener Striegnitz zusammen hängt. Zuletzt gibt es dann noch den Stadtteil Striegnitz in Lommatzsch (Landkreis Meißen in Sachsen).
Die Theorie ist nun, dass der Name Striegnitz irgendwo aus dem Polnischen oder Böhmischen kommt. Zuletzt sei noch gesagt, dass ich auch von einem Striegnitz gelesen habe, der im 16. Jahrhundert gelebt hat.
Ich als absoluter Laie stehe da natürlich auf dem Schlauch. Hat irgendwer Tipps oder Ideen?
Ich schreibe hier mal, da ich ein kleines Problem habe und sonst nicht weis, wohin damit

Und zwar habe ich keine Ahnung von Namensforschung, wüsste aber gerne wo mein Nachname Striegnitz herkommt und was er bedeutet.
Grund für meine Verwirrung ist:
Es gibt meines Wissens aktuell drei Linien Striegnitz, die mir bekannt sind.
Davon einmal meine Linie, die aus Eisleben stammt.
Dann gibt es aber noch eine zweite Eislebener Linie. Ein Abgleich mit der Ergab aber, dass man bis in das 18te Jahrhundert hinein wohl nicht verwandt ist.
Dann gibt es noch in Baden-Württemberg, in Pfortzheim, einen General Striegnitz, den meine Großeltern zufälliger weise kennen gelernt haben, der aber augenscheinlich auch nicht mit den Eislebener Striegnitz zusammen hängt. Zuletzt gibt es dann noch den Stadtteil Striegnitz in Lommatzsch (Landkreis Meißen in Sachsen).
Die Theorie ist nun, dass der Name Striegnitz irgendwo aus dem Polnischen oder Böhmischen kommt. Zuletzt sei noch gesagt, dass ich auch von einem Striegnitz gelesen habe, der im 16. Jahrhundert gelebt hat.
Ich als absoluter Laie stehe da natürlich auf dem Schlauch. Hat irgendwer Tipps oder Ideen?
Kommentar