Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Hallo,
könnte mir irgend jemand Auskünfte über die Nachnamen Dembowski und Konietzko geben? Wäre an allen Informationen diesbezüglich interessiert...
Danke schon einmal im Voraus!
Die polnische Endung "-ski" bedeutet "einer von/aus" bzw. "-er", wie z. B. einer aus/von Nürnberg bzw. Nürnberger.
Die adeligen Dembowski [Wappengenossenschaft Kornicz] stammen aus Dembowca in der Woiwodschaft Krakau. Die adeligen Dembowski [Wappengenossenschaft Jastrzebiec] stammen ebenso wie die adeligen Demboeski [Wappengenossenschaft Jelita] aus Dembowej Góry.
Bürgerliche Dembowski könnten beispielsweise aus Dembowo in Ostpreußen stammen.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Horsch, Horschel, Horschig itst nach Hans Bahlow, Deutsches Namenslexikon, ein Ortsname. Im Schwäbischen ist die Mundartsform für Gehölz [Hürschle, Hörschlin]
MfG
Friedhard Pfeiffer
Kommentar