Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Aber nicht vergessen:
Das ist nicht Friesland, sondern Niederrhein!
So langsam scheint sich das eigentliche Thema zu verselbständigen - sowohl in der Namenforschung als auch in der Lesehilfe.
Wieso sollten Namensträger Rescoken oder auch Renken (wenn Letzteres evtl. stimmen könnte) - egal ob als Vor- oder als Familienname -
nicht aus dem friesischen oder norddeutschen Raum (Rostock) an den Niederrhein gekommen sein?
Bei der absoluten Seltenheit dieses Namens ist wohl eine genaue Lokalisierung seiner Herkunft kaum möglich.
Ich schlage den Mod's vor, auch um Doppelposts zu vermeiden, beide Themen zu straffen und nur in der Namenforschung weiter zu behandeln.
es freut mich, dass Ihr euch alle so um mein Problem bemüht - ich würde mich auch freuen, wenn man das Thema zusammen führen könnte...
@ Henry: Dass der Name "Rescoken" in der Datenbank bei ongen.de auftaucht, liegt ja daran, dass Herr Krebber eben diesen KB-Eintrag digitalisiert und transkribiert hat - was, wenn er falsch gelesen hat, ja kein Nachweis sein kann, dass es diesen Vornamen gibt, oder?
Ich bin immer noch ein wenig durcheinander und unschlüssig...
und danke euch allen trotzdem!
Gute Nacht wünscht Irmgard
Schöne Grüße
Irmgard
(sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)
ich hoffe ich habe es nicht übersehen und ein anderer hat das schon gesagt, aber: Wäre es nicht sinnvoll den Sterbeeintrag oder ein evtl. Hochzeitseintrag zu suchen um eine Bestätigung (bzw. keine) zu haben?
Mit besten Grüßen
Hans
- Was sie einst waren Das sind wir jetzt Und was sie jetzt sind Das werden wir einst werden -
es ist ein bisschen blöd, dass ich das Thema jetzt in zwei verschiedenen Unterforen habe.
Im Forum "Lesehilfe" hatte ich ja schon geschrieben, dass die Lesart "Rescoken" von Herrn Krebber von ongen.de stammt. Deshalb steht es halt auch in der Liste bei ongen.de
Aber ob er sich verlesen oder falsch interpretiert hat, wäre ja offen. Daher ist das kein Beweis...
Trotzdem danke an dich, Lizzy!
@ Hans Grimm: Das Problem ist ja, wie ich schon geschrieben hatte, dass der Mann "eigentlich" Reiner heißt. Es gibt kein anderes Dokument, in dem "Rescoken" steht. Ich danke auch dir und schicke nette Grüße aus Aachen!
Schöne Grüße
Irmgard
(sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)
bisher habe ich mich noch nicht mit der reinen Namensforschung beschäftigt; deshalb möchte ich jetzt noch keinen Thread dazu aufmachen.
Aber magst du mir trotzdem schreiben, was deine Idee ist?
Danke und schöne Grüße!
Schöne Grüße
Irmgard
(sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)
Ich schlage den Mod's vor, auch um Doppelposts zu vermeiden, beide Themen zu straffen und nur in der Namenforschung weiter zu behandeln.
Dem Wunsch kann ich nur zustimmen.
Da die Antworten aber chronologisch einsortiert werden, habe ich zur besseren Unterscheidung / Verfolgung die Beiträge aus der Lesehilfe blau eingefärbt!
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
ich danke dir - das wird jetzt bestimmt übersichtlicher!
Schöne Grüße
Irmgard
(sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)
Hallo Gerhard,
bisher habe ich mich noch nicht mit der reinen Namensforschung beschäftigt; deshalb möchte ich jetzt noch keinen Thread dazu aufmachen.
Aber magst du mir trotzdem schreiben, was deine Idee ist?
Kommentar