Hallo ihr fleißigen Forscher,
mir schwirrt eine Frage durch den Kopf, zu der ich gerne eure Meinung und Erfahrung hören würde.
Ins Forum Namensforschung passt sie leider nicht, da es dort ja nur um die Bedeutung geht.
Und zwar gibt es ja viele Nachnamen, die auf eine Ortsbezeichnung zurückgehen, aus der ein Mensch stammte. Ab dem 14 Jhd. (wenn ich richtig gelesen und gemerkt habe) wurden die wohl nicht mehr ständig verändert, je nachdem wo einer grade herkam, sondern an die Kinder weitergegeben.
Nun würde mich interessieren, ob ihr schon jemanden zurückverfolgen konntet, der sagen wir Rostock (als Beispiel) hieß und von dort kam.
Ist sowas überhaupt möglich oder ist die Quellenlage zu schlecht?
Musste der Rostock genannte eigentlich aus Rostock weggehen, um diesen Namen zu erhalten?
Wenn ihr irgendwelche Fälle oder Ähnliches kennt, gerne berichten. Würde mich freuen.
Viele Grüße,
MCM
mir schwirrt eine Frage durch den Kopf, zu der ich gerne eure Meinung und Erfahrung hören würde.
Ins Forum Namensforschung passt sie leider nicht, da es dort ja nur um die Bedeutung geht.
Und zwar gibt es ja viele Nachnamen, die auf eine Ortsbezeichnung zurückgehen, aus der ein Mensch stammte. Ab dem 14 Jhd. (wenn ich richtig gelesen und gemerkt habe) wurden die wohl nicht mehr ständig verändert, je nachdem wo einer grade herkam, sondern an die Kinder weitergegeben.
Nun würde mich interessieren, ob ihr schon jemanden zurückverfolgen konntet, der sagen wir Rostock (als Beispiel) hieß und von dort kam.
Ist sowas überhaupt möglich oder ist die Quellenlage zu schlecht?
Musste der Rostock genannte eigentlich aus Rostock weggehen, um diesen Namen zu erhalten?
Wenn ihr irgendwelche Fälle oder Ähnliches kennt, gerne berichten. Würde mich freuen.
Viele Grüße,
MCM
Kommentar