Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname: Langmaack
Zeit/Jahr der Nennung:
Ort/Region der Nennung: Schleswig-Holstein
Liebe Forscher,
ich würde gern wissen was der FN Langmaack bedeutet.
Am häufigsten kommt der Name im Norden, von Flensburg- Hamburg vor.
Würde mich freuen, wenn mir jemand etwas über den Namen sagen könnte.
der FN Langmaack beinhaltet
die Eigenschaft "lang" für einen langen Menschen (= Übername)
und
eine niederdeutsche Kurzform (Maack) des Rufnamens Markward --> ahd. marcha "Grenze" + ahd. wart "Hüter, Schützer"
bzw. Markhard --> ahd. marcha "Grenze" + ahd. harti "hart, kräftig, stark; kühn"
Der erste Langmack, den wir finden konnten, war ein Rat der Stadt Kiel. Dies zu einer Zeit, wo sich Familiennamen im Norden erst begannen durchzusetzen. Also weiter zurück wirds kaum gehen.
Die Unterschiedlichen Schreibweisen in den Urkunden waren: Langemack, Langemaack, Langemak, Langemaak, Langmack, Langmaack, Langmaak, Lamack, Lamak und natürlich die weiblichen Formen Langemaken usw.
Ich sehe die Erklärungen im Namenslexikon übrigens kritisch und würde sie nur als Anhaltspunkt nehmen. Nach dem Motto "Kann sein - kann nicht sein".
So habe ich einmal die abenteuerlichste Erklärung zu einem Familiennamen gefunden, dessen Ursprung ich in einem "Schreibfehler" in einer Urkunden fand.
So etwas ähnliches gibt es auch bei Langmack. Hier gab es in ein und der selben Familie in einem Taufeintrag die FN Langmak, Langmaak und Lamak!!!
Kommentar