Guten Tag,
Ich bin schon seit längeren daran interessiert und werde auch immer wieder auf meinen Namen hin und seiner Geographischen zuordnung angesprochen.
Mein Familienname lautet Dyllong, der Name meines Opas Dylong, also nur mit einem L.
Viele denken ich hätte französische Vorfahren was ich jedoch nicht beantworten kann da ich es nicht weiß. Meine Familie väterlicher Seite stammt aus Oberschlesien genauer; Guttentag dem heutigen Dobrodzin.
Könnte es eventuell sein das es sich um einen slawischen Namen handelt der verändert wurde oder ist es eventuell doch möglich dass er z. B auf Hugenotten (Frankreich) zurückzuleiten wäre?
Ich konnte bei meinen persönlichen Recherchen schon herausfinden dass dieser Name wohl sehr oft in dieser Region (besonders um Oppeln) vorkommt. Die älteste Jahreszahl die ich entdeckt habe war das Geburtsjahr eines Melchior Dyllong ebenfalls in
Ellguth-Guttentag 1635, zu dieser Zeit war das Hzm.Schlesien unter der Herrschaft des Königreich Böhmen.
Über Hinweise oder Tipps wäre ich sehr dankbar
Beste Grüße
Dominik
Thema existiert bereits, Doppelpost wird daher demnächst gelöscht.
Antworten zum Thema bitte im schon vorhandenen Thread:
Ich bin schon seit längeren daran interessiert und werde auch immer wieder auf meinen Namen hin und seiner Geographischen zuordnung angesprochen.
Mein Familienname lautet Dyllong, der Name meines Opas Dylong, also nur mit einem L.
Viele denken ich hätte französische Vorfahren was ich jedoch nicht beantworten kann da ich es nicht weiß. Meine Familie väterlicher Seite stammt aus Oberschlesien genauer; Guttentag dem heutigen Dobrodzin.
Könnte es eventuell sein das es sich um einen slawischen Namen handelt der verändert wurde oder ist es eventuell doch möglich dass er z. B auf Hugenotten (Frankreich) zurückzuleiten wäre?
Ich konnte bei meinen persönlichen Recherchen schon herausfinden dass dieser Name wohl sehr oft in dieser Region (besonders um Oppeln) vorkommt. Die älteste Jahreszahl die ich entdeckt habe war das Geburtsjahr eines Melchior Dyllong ebenfalls in
Ellguth-Guttentag 1635, zu dieser Zeit war das Hzm.Schlesien unter der Herrschaft des Königreich Böhmen.
Über Hinweise oder Tipps wäre ich sehr dankbar
Beste Grüße
Dominik
Thema existiert bereits, Doppelpost wird daher demnächst gelöscht.
Antworten zum Thema bitte im schon vorhandenen Thread:

Kommentar