Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname:
Zeit/Jahr der Nennung: um 1630
Ort/Region der Nennung: Mittelrhein (Siebengebirge)
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir wieder tatkräftig und kompetent geholfen werden (ich geh schon mal fest davon aus )?! Diesmal suche ich die Bedeutung des Vornamen "Walraff", den ich ehrlich gesagt bisher immer nur als Nachname kannte. Weiß jemand etwas über die Bedeutung/ Herkunft des Namens? Gibt es einen Heiligen Walraff??
Gruß, Martin
den Namen Walraff gibt es sowohl als FN in unterschiedlichen Formen, z.B. hier , als auch als (niederrhein.) Vornamen Walraff geht zurück auf Walram: ahd. wal "Kampfplatz, Walstatt" + ahd. ram "Rabe".
Verwechselungen gibt es öfters mit den Formen zu "Waldraff";
der Ursprung scheint aber der gleiche zu sein und weniger auf ahd. walt --> zu waltan "walten, herrschen" bzw. mhd. / mnd. walt "Wald" zurückzugehen.
Überschneidungen in sämtlichen Richtungen sind aber nicht auszuschließen.
Kommentar