Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
@Johannes:
Bei CoResNo ist der Adelsname Hargmond nicht verzeichnet.
Das hatte ich auch nicht so erwartet Pardon für das Mißverständnis.
Dort gibt es auch ein Forum, wo man sich- wie überall- anmelden muß, einen Faden eröffnen und die Frage präzise wiederholen muß. Bitte bedenken, daß die dortigen Leser und Experten evt. in den Ferien sind.
VG
Johannes
Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752
Das hatte ich auch nicht so erwartet Pardon für das Mißverständnis.
Dort gibt es auch ein Forum, wo man sich- wie überall- anmelden muß, einen Faden eröffnen und die Frage präzise wiederholen muß. Bitte bedenken, daß die dortigen Leser und Experten evt. in den Ferien sind.
Dann spielen wir mal diesen "Ball" an Karin als Interessierte weiter - sie könnte ja in der Adelsforschung ein neues Thema erstellen, damit's hier nicht "abdriftet".
Dann spielen wir mal diesen "Ball" an Karin als Interessierte weiter - sie könnte ja in der Adelsforschung ein neues Thema erstellen, damit's hier nicht "abdriftet".
Das hatte sie schon. Ich hatte ihr via PN geantwortet und sie bereits auf die Moeglichkeiten hingewiesen. Der "Ball" liegt also nun wirklich bei ihr.
Viele Gruesse
Johannes
Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752
Johannes, Laurin und Du, lieber Conundrum, haben mir eigentlich alles beantwortet, was ich diesbezüglich wissen wollte.
Dank Euch bin ich nun bestens informiert über die Wortbedeutung, habe etwas Französisch gelernt und mich in einen wunderschönen Ort samt seiner reizvollen Geschichte verliebt.
Kommentar