Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
der FN Kadke gehört zu den äußerst seltenen FN in Deutschland.
Nach histor. und akt. Verbreitungskarten weisen die wenigen Einträge auf den Raum Berlin und den südlich davon liegenden Fläming hin
- die zwei Angaben bei FamilySearch sind für mich nicht relevant genug.
Die Verbreitungskarten für PL und ČR enthalten den FN Kadke nicht.
Berlin und der Fläming liegen im ehemals wendischen Siedlungsgebiet bzw. in unmittelbarer Nähe dazu.
So könnte eine darauf bezogene slaw. Namensherkunft möglich sein:
Zu wend./sorb. kad "Rauch" bzw. kadź "Bottich, Bierbottich, Braupfanne, Bütte", z.B. als Berufs-ÜN (siehe auch anbei Auszüge aus histor. wend.-dt. WB).
Kommentar