Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname: Ruda
Zeit/Jahr der Nennung: 1790
Ort/Region der Nennung: Kujawien-Pommern
Hallo!
ich suche Informationen zum Familiennamen Ruda.
Meine Vorfahrin Anna Ruda hat um 1790 in Kujawien-Pommern gewohnt.
Würde mich freuen, wenn mir jemand nähere Informationen zu dem Familiennamen geben könnte.
bei baltischer, aber auch bei sonstiger slaw. Herkunft, bedeutet ruda = "Eisenerz", aber auch "rotbraun". Siehe dazu
Der FN Ruda ist heute noch in PL recht geläufig.
Weitere Erläuterung findet sich dazu auch hier : 1410 od rudy ‘koloru rdzy, czerwono brązowy’, też od ruda ‘surowiec mineralny’, od imienia Rudolf. Google-Übersetzg.: 1410; vom Erz, die Farbe von Rost, rot-braun", ebenfalls vom Erz "mineralische Rohstoffe"; vom Namen Rudolf.
Im Zusammenhang mit Erz kann es sich um einen Berufs-ÜN, im Zusammenhang mit rostbraun auch um die Haarfarbe des Namensträgers handeln.
Kommentar