Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
heute geht es mir um den FN GROBARZ, bisher bekannter Herkunftsort ist der Bereich Seichwitz/Rosenberg in Oberschlesien (aktuell bis ins frühe 19. Jh.). Was könnte der Name bedeuten und woher könnte er kommen?
Daran anschließend die Tochter wird Grobarzonka genannt, ist das eine typische Anhängung an FN weiblicher Personen? Anbei hänge ich mal den entsprechenden Eintrag an.
Grobarz - Name für ein Herr
Grobarz oder früher Grobarzowa - Name für eine Frau
Grobarzonka oder auch Grobarzówna - Name für eine nicht verheiratete Frau
heute geht es mir um den FN GROBARZ, bisher bekannter Herkunftsort ist der Bereich Seichwitz/Rosenberg in Oberschlesien (aktuell bis ins frühe 19. Jh.). Was könnte der Name bedeuten und woher könnte er kommen?
Daran anschließend die Tochter wird Grobarzonka genannt, ist das eine typische Anhängung an FN weiblicher Personen? Anbei hänge ich mal den entsprechenden Eintrag an.
Einen Kommentar schreiben: