Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
wir meinen nicht, mit wem ein oder eine Requa verheiratet war, sondern wo und wann der Name bei Dir auftaucht, also in welchem Kirchenbuch in welchem Jahr.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
auch diese Frage kann ich Dir beantworten. Die besagte Dame (Johanne Caroline Catherina Requa) kommt aus Gestorf (das ist ein kleiner Nachbarort von Hannover) und war verheiratet mit einem Heinrich Friedrich Christoph Höfer. Also kann man den Zeitraum zwischen 1800 - 1900 eingrenzen. Wie gesagt, ist eine Nebenlinie von Kreibaum.
Die besagte Dame (Johanne Caroline Catherina Requa) kommt aus Gestorf (das ist ein kleiner Nachbarort von Hannover) und war verheiratet mit einem Heinrich Friedrich Christoph Höfer.
Wie man aufgrund dieser Angaben den Zeitraum zwischen 1800-1900 eingrenzen kann, versteh ich zwar nicht, aber ich hatte mir schon gedacht, dass es nicht um das 17. oder 18. Jahrhundert geht. Aber egal.
Hier scheint zumindest die Heirat eines Sohnes zu sein: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.2/995Q-W4H/p5
leider hab ich von der besagten Dame auch bis jetzt nur den einen Namen. Weil das wieder eine neue Linie ist, die ich weiterforschen will. Bin ja immer neugierig, was dann in Sachen neuen Familiennamen so zum Vorschein kommt. Wo man zurecht sagt, neue Namen neue Nebenlinien, die Forschung hört wohl nie auf.
Kommentar