Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname (bitte für jeden FN ein gesondertes Thema erstellen):
Zeit/Jahr der Nennung:1908
Ort/Region der Nennung:Pais Vasco Spanien Region/Stadt Santander oder Region/Stadt Bilbao
hierbei handelt es sich um Wohnstättennamen. Die spanischen Namen sind in der Regel zweiteilig, es gibt keine fest vererblichen Familiennamen. Der erste Teil ist meist der Name der Mutter, der zweite der des Vaters.
Del Rio bedeutet so viel wie vom Fluss, also die Familie wohnte an einem Fluss.
Uribarri ist eine Ortschaft. Wenn Du mit Deinen Forschungen bereits in Bilbao angekommen bist, dürfte das auch der Ursprung sein, denn es gibt einen Ortsteil Uribarri in Bilbao.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
In Bilbao liegt Uribarri am Rand, siehe spanische oder baskische Wikipedia.
Es gibt noch andere Uribarri/Ullibarri, z, B. siehe hier http://es.wikipedia.org/wiki/Uribarri_Ganboa
Darin "Ullibarri-Ganboa quiere decir Villa o pueblo nuevo de Gamboa en lengua vasca" = "Ullibarri-Ganboa bedeutet neue Stadt oder neues Dorf in baskischer Sprache". das bestätigt die Bedeutung "neue Stadt, neues Dorf, neuer Ort".
In Google maps findest Du noch einige weitere Uribarri und Ullibarri
Nachtrag: sehe gerade erst Deine Vorstellung. Mein Spanisch ist, sagen wir, eingerostet. Aber fürs Lesen gehts. Baskisch kann ich natürlich nicht. Das Problem ist, dass Dir die Bedeutung Neustadt usw. bei der direkten Familienforschung nicht so sehr hilft. Es gibt ja mehrere, und die auch noch je nach baskischem Dialekt in verschiedenen Formen, s. Uri- und Ulli-. Im Vorbeigehen habe ich auch noch ili und iri gesehen, und berri statt barri.
Andererseits hilft das bei der Eingrenzung, Uribarri als Stadtteil von Bilbao hat Hina ja schon genannt. Allerdings weiß man nicht, ob Deine Vorfahren noch in ihrem Herkunftsort Uribarri wohnten oder längst anderswo.
Vielleicht hat ja hier jemand noch Ideen, und Mitglieder mit besseren Spanisch-Kenntnissen gibts auch.
hierbei handelt es sich um Wohnstättennamen. Die spanischen Namen sind in der Regel zweiteilig, es gibt keine fest vererblichen Familiennamen. Der erste Teil ist meist der Name der Mutter, der zweite der des Vaters.
Del Rio bedeutet so viel wie vom Fluss, also die Familie wohnte an einem Fluss.
Uribarri ist eine Ortschaft. Wenn Du mit Deinen Forschungen bereits in Bilbao angekommen bist, dürfte das auch der Ursprung sein, denn es gibt einen Ortsteil Uribarri in Bilbao.
Viele Grüße
Hina
Guten Morgen Hina,
ganz, ganz lieben Dank du hast mir mein "Bauchgefühl" bestätigt, bzw meine Intuition, die mich vor einigen Tagen 1* Del Rio und 1* Uribarri auf Google Earth eingeben ließ. Ja, ja der Name ist zweiteilig, doch da er sich hier in Deutschland "geteilt" und vermehrt hat und ich obendrein auf der Suche der Ahnenreihe/Verwandtschaft in Spanien bin, dachte ich mir ich gebe hier gleich mal Del Rio Uribarri kund . Hätte ich vielleicht gestern Abend mit dazu schreiben sollen, sorry.
Hmmm das ist interessant, ich dachte immer es sei bei der Namensweitergabe genau anderesherum, aber bei uns in der Familie ist so einiges verdreht.
Schau mein Nachname:
Del Rio Mai;: Del Rio vom Vater, sein Herkunftsname Del Rio Pfeffer; Pfeffer der Mädchenname meiner Großmutter. Und Mai logischerweise der Herkunftsname meiner Mutter. Was ich noch persönlich interessant finde ist, dass ich die Einzige im meiner Generationenlinie bin, die in Deutschland ihren Geburtsnamen nach spanischem Namensrecht erhielt .
Ich tanze hier sozusagen etwas aus der Familienreihe . Oh ich darf gleich arbeiten, bis später und nochmals ganz lieben Dank .
Du hast vollkommen recht, die spanischen Namen haben in der Regel den Namen des Vaters voran, die Portugiesen den der Mutter. Bei mir sind die meisten Portugiesen aber bei meinen spanischen Verwandten ist es auch wie bei Dir.
Was das Namensrecht betrifft, so können Eltern mit verschiedenen Staatsbürgerschaften in den meisten EU-Ländern wählen, nach welchem Namensrecht der Nachname der Kinder gebildet wird. Das kann letztendlich auch bei jedem Kind anders gewählt werden. Ein späterer Wechsel ist aber zumindest in Deutschland nicht mehr möglich. Viele wissen es allerdings nicht und das Standesamt macht eher selten darauf aufmerksam.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
sehe schon, im Moment nützt es Dir in der Familienforschung kaum was, die Bedeutung des Namens Uribarri und die Lage möglicherweise damit in Zusammenhang stehender Orte zu kennen. Falls irgendwann mal von Interesse: die baskische Wikipedia listet eine Reihe von Orten bzw. Ortsteilen Uribarri auf, darunter auch in Bilbao, teils mit Karten und Koordinaten zum Anklicken. Danach auch Namensträger. http://eu.wikipedia.org/w/index.php?title=Berezi%3ABilatu&search=uribarri&fu lltext=1
Aber hier geht es wohl erstmal um "normale" Familienforschung, unnormal nur für mich, weil eben in Spanien. Da Du schon lange forschst, hast Du sicher schon alle in der Verwandtschaft und Bekanntschaft verfügbaren Quellen ausgeschöpft. Hast Du es schon in spanischen Foren versucht? Zunächst aber denke ich, dass hier noch Hinweise kommen - Du bist ja nicht die Einzige mit spanischen Vorfahren.
Hallo Xylander,
auch ein ganz, ganz liebes Danke an dich. Sorry ich wollte dich heute Morgen nicht übergehen.
Ja da sagst du was Informationsquellen aus der Familie . Da isses so, dass ich immer mal wieder nen Brocken aufschnappe so auch Santander und Bilbao. Nur bekunde ich Interesse herrscht erst Schweigen und dann wird ganz oberflächlich das Thema gewechselt es ist zum Mäusemelken .
Aber es öffnete sich mir heute eine "neue" Tür und ich hoffe diese führt diesmal auch weiter .
Ich erhielt den Tip zum Standesamt zu gehen, um dort die Sterbeurkunde meines Großvaters einsehen zu können, um dann über diesem Weg an die Daten seines Geburtsortes gelangen zu können .
Hierfür werde ich mir extra am Montag einen Tag Urlaub nehmen, denn gegen Mittag habe ich einen anschließenden Telefontermin mit dem spanischen Konsulat in Stuttgart.
Es ist Däumisdrücken angesagt . Der nette Herr beim Konsulat meinte er würde dann schauen, was er für mich tun könnte, soweit er das dürfte. Er machte mir auch Mut, dass Del Rio Uribarri ein eher seltener Name in Spanien sei. Danach heißt es Telefonbücher am Geburtsort duchforsten. Ich hoffe so, dass es klappt. Mein Handycap ist wirklich, dass ich kein Spanisch spreche, was sich aber ändern ließe. Andererseits wäre ich zum jetzigen Zeitpunkt hierfür zu ungeduldig *schäm*.
LG Espero
ja, das sieht doch sehr vielversprechend aus, viel Glück!
Hier könntest Du noch ein Thema im Forum Internationale Familienforschung eröffnen, da Du das Feld der eigentlichen Namenforschung im Sinne von Onomastik ja damit verlässt.
Vielleicht stellst Du da noch einmal Deine Frage, ob jemand was mit dem Namen anfangen kann, aber auch allgemein zur Vorgehensweise.
Ja Danke das mache ich sobald wie mir möglich, inzwischen erfuhr ist, dass die Sterbedaten meines Großvaters im Archiv der Stadt liegen, da er 1975 verstorben ist.
Kommentar