Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Die Namen Amon und Cimander - Woher kommen sie und gibt es eine Bedeutung?
Die Namen Amon und Cimander - Woher kommen sie und gibt es eine Bedeutung?
Hier geht es um die beiden Nachnahmen "Amon" und "Cimander".
Bin durch zufall drauf gestoßen und fand die doch sehr interessant.
In der SuFu wurde ich leider nicht fündig.
Würde mich über Antworten freuen!
RE: Die Namen Amon und Cimander - Woher kommen sie und gibt es eine Bedeutung?
Hallo Arinetta
Vorname Amon:
aus der Bibel übernommener männl. Vorn. hebräischen
Ursprungs (»treu«). Nach der Bibel war Amon ein König von Juda.
Familienname Ammon, Amon:
oberdeutsche Formen von Amman(n).
Amman(n): 1.Amts- oder Berufsnamen zu mhd. amman, verkürzt aus ambetman »Diener, Beamter, Verwalter, bes. urteilsprechende Gerichtsperson, Vorsteher einer Gemeinde, Verwalter eines Landguts«, mnd. auch »Handwerker«.
2.Gelegentlich auch Übernamen, die auf Beziehungen (etwa ein Dienstverhältnis)
des ersten Namensträgers zu einem Amtmann zurückgehen
Es hat sich eine neue Frage aufgeworfen:
Weiß jemand, ob es den Namen Arinetta als Vornamen gibt?
Ich kam irgendwann mal selber darauf. Aber möglich finde ich es und es gibt im Internet Blogs, die so heißen, etc.
Wäre super, wenn mir jemand wieder weiterhelfen könnte. ^^
beim googeln kannst du Arinnetta als Vornamen finden sowie Erinetta
oder auch Marinetta
dieses fand ich für Marinetta
Marinetta:
weibl. Vorn., italienische Koseform von Marina.
Marina:
aus dem Italienischen übernommener weibl. Vorn.,
der entweder auf eine Weiterbildung von Maria oder
auf eine weibliche Form von Marinus zurückgeht.
Kommentar