Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Hallo,
der Name von Ahn (Ahn, Ahnen, auch Ahnemann) deutet nach Hans Bahlow, Deutsches Namenslexikon, auf den Gewässernamen Ahne (Zur Jade wie zur Fulda) hin. Auch ein Ortsname: Das uralte Wort "an" meint "Sumpfwasser".
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Auch die bereits seit langem erloschene Adelsfamilie VON AHNEN, die im ehemaligen Fürstentum Rügen beheimatet war, war sich über ihren Ursprung nicht im klaren.
Das Geschlecht nahm einen Zusammenhang zwischen seinem Familiennamen und dem lateinischen Wort „asinus“ = der Esel an und setzte kurzerhand einen Eselskopf in sein Wappen.
Kommentar